
Turnierbericht BM Juni 2008
19. Juni 2008Auch die Fußball-Europameisterschaft konnte die Berliner Backgammonszene am letzten Samstag nicht von den Boards abhalten. Als auswertigen Spieler konnten wir diesmal Peter van de Bruck aus Münster begrüßen, der sich nach zwei Niederlagen zu Beginn des Turniers durch drei folgende Siege ins Viertelfinale retten konnte. Dort schaltete er erst Jan Jacobowitz und im Halbfinale Matthias Strumpf aus. So blieb es an Peer Röwer, die Berliner Ehre wieder herzustellen. In einen spannenden Herzschlagfinale hatte Peer beim Stand von 8:8 das etwas glücklichere Ende für sich. Sein 1. Sieg bei den Berliner Meisterschaften. Herzlichen Glückwunsch Peer Röwer. Im Spiel um Platz 3 setzte sich unser Ranglistenerster Matthias Strumpf gegen Judith M-aus-B durch oder wie Judith es ausdrückte: „Matthias hat mich weggemolcht“. Auch diesmal hatten wir wieder ein „Buchholz-Opfer“, so konnte sich Henning Frick trotz dreier Vorrundensiege nicht für das Viertelfinale qualifizieren, was bei einer Teilnehmerzahl von 16 nicht unbedingt vorhersagbar war.
Seit kurzem hat Volker Sonnabend die Deutsche Backgammonrangliste übernommen und natürlich haben Thomas und ich fleißig alle Turnierergebnisse der Championsklasse des Jahres 2008 gemeldet. In der aktuellen Rangliste, die alle nationalen, gemeldeten Turniere bis April 2008 berücksichtigt, befinden sich 10 Berliner Meisterschafts-Spieler unter den ersten 100. Einige werden wohl einen gewaltigen Sprung nach vorne machen, wenn unsere Mai und Juni Ergebnisse in der nächsten Rangliste mit ausgewertet sind.
Bei den Intermediates setzte sich Neuling Guido Weidner gleich bei seinem ersten Live-Turnier durch. Die 6 Teilnehmer spielten Jeder-gegen-Jeden und Guido gewann 4 der 5 Partien. Herzlichen Glückwunsch Guido Weidner. Der 2. Platz ging an Lars Kaplanski, der es auf 3 Siege brachte. Allen Anderen blieb mit jeweils nur 2 Siegen das Nachsehen.
Aufgrund der Backgammon Weltmeisterschaften und des anschließenden Turniers der WSOB (World Series of Backgammon) -Wertung in Cannes und des direkt darauf folgenden WSOB Championship Finales ist der Termin für unser Juliturnier noch in der Diskussion. Unseren Spielern Jan Jacobowitz, Christian Plenz, Henning Frick und Peer Röwer, die alle noch sehr gute Chancen haben, das WSOB-Finale zu erreichen, drücken wir ganz feste die Daumen.
Kommentar verfassen