
Bericht März 2009
15. März 2009Liebe Backgammon-Freunde!
Im März durften wir bei der Berliner Meisterschaft genau 16 Teilnehmer begrüßen. Ideale Voraussetzungen für KO mit progressiver Consolation. Wie schon im Februar fehlten die großen Namen der internationalen Backgammon Szene. Umso höher also Equity und Siegeswillen der verbliebenen Spieler.
Auch in diesem Monat gab es wieder einige neue Gesichter. Neueinsteiger Jan Britze brachte es dabei gleich auf einen zweiten Platz in der Consolation. Erster der Consolation wurde Helmut Krausser, der nach langjähriger Backgammon Abstinenz den Weg zurück gefunden hat. Beide Spieler hatten sich in der Hauptrunde erst im Halbfinale geschlagen geben müssen.
Ihnen überlegen und damit für das Finale der Hauptrunde qualifiziert, waren Werner Richter, der im Februar sein Debüt gefeiert hatte, und Ralf Sudbrak. Von seinen Pflichten als Veranstalter befreit, konnte Ralf bei diesem Turnier ganz entspannt aufspielen. Im Finale stellte er seine Zähigkeit unter Beweis und entschied das 13-Punkte-Match nach 6-0 Vorsprung und anschließendem 6-9 Rückstand bei Double Match Point zu seinen Gunsten. Das komplette Finalmatch steht im Match Archiv zum Download bereit.
Das Team Turnier, das diesmal reibungslos verlief, gewannen zu vorgerückter Stunde Klaus Klein und Daniel Kotrc. Sie machten sich die Tatsache zunutze, dass ihnen die Spielweise ihrer Finalgegner Andrea Wirth und Thomas Koch durch das regelmäßige gemeinsame Training in der Chouette, sehr vertraut sind.
Das Einsteiger-Turnier gewann Neuzugang Tim.
Ich freue mich schon auf das nächste Turnier am 11. April. Wer also den weiten Weg zu den Nordic Open scheut, ist herzlich eingeladen sein Glück in Berlin zu versuchen.
Bis dahin…
Thomas Koch