h1

Bericht Amateure Mai 2010

5. Mai 2010

Liebe Backgammonfreunde!

Das erste Backgammonturnier der Berliner Amateur Meisterschaften ist Geschichte. Und erfreulicherweise deuten alle Anzeichen darauf hin, dass die Geschichte erst begonnen hat!

Neun Teilnehmer fanden sich am Samstag im Cafe Kleisther zusammen und spielten bis 10 Uhr abends in entspannter Atmosphäre und mit viel Ehrgeiz die Gewinner aus. Das ist umso erfreulicher, als das Turnier länger dauerte als ich es erwartet hatte und es Anfangsprobleme mit dem Modus gab; ich werde daran arbeiten, das Turnier nächstes Mal zeitlich in Grenzen zu halten.
Aber dank der guten Grundstimmung und der Spielfreude der Teilnehmer kam keine schlechte Stimmung auf, im Gegenteil: Alle Teilnehmer, die bis zum Schluss spielten, waren mit Begeisterung dabei, was mich als Turnierorganisator sehr freut!

Sehr positiv war auch, dass sechs der neun Teilnehmer Frauen waren, sodass zu hoffen ist, dass es uns gelingt, dass Backgammon in Berlin bald nicht mehr eine (fast) reine Männersache ist.
Da passt es wunderbar ins Bild, dass das Turnier auch von einer Frau gewonnen wurde. Anna Mielech aus Warschau sorgte nicht nur für internationales Flair, sondern zeigte auch große Spielfreude und gutes Backgammon und gewann so die erste Ausgabe des Berliner Amateurturniers. Herzlichen Glückwunsch!
Das Nachsehen hatten so die Spieler, die in Berlin schon am einen oder anderen Turnier und an unseren Spielrunden teiilgenommen haben. Tim Schüttler verlor das Finale gegen Anna etwas unglücklich, wurde aber immerhin Zweiter. Nicholas Brauer konnte nach einem wahren Marathon aus Vorrunde, Stechen, Consolation und kleinem Finale um den dritten Platz sichtlich gezeichnet den dritten Preis gewinnen. Glückwunsch somit auch an Tim und Nicholas!

Aber auch die anderen Teilnehmerinnen zeigten eine gute Leistung: Molly verlor erst das Halbfinale gegen die spätere Turniersiegerin und musste sich dann im Finale der Consolation Nico geschlagen geben.
Etwas unglücklich agierte Anja Hackstein, die in der Vorrunde alle ihre vier Spiele gewann (unter anderem gegen Anna), aber dann im Halbfinale knapp gegen Tim verlor und anschließend auch noch das Spiel um den dritten Platz in der Main gegen Molly abgeben musste. Aber auch an sie und Molly herzlichen Glückwunsch für ihr erfolgreiches Auftreten!

Insgesamt bin ich mit dem ersten Turnier sehr zufrieden. Wie ich erhofft hatte, stand die Freude am Spiel im Vordergrund, aber alle Spieler waren auch mit Ehrgeiz bei der Sache und das Niveau war für ein Intermediate Turnier sehr gut. Error Rates von 12 und 8 in einem Live Finale besipielsweise können sich durchaus sehen lassen!

Sehr zufrieden waren wir alle auch mit der Location, es gab viel Platz und das Personal war sehr freundlich, sodass wir hoffen, dass sich unser Turnier im Café Kleisther etablieren kann.

Das nächste Amateur Turnier findet am 5. Juni zur selben Zeit (14 Uhr) wieder im Café Kleisther (Hauptstr. 5, 10827 Berlin (Nähe U Kleistpark)) statt. Ich hoffe, dass alle Teilnehmer wiederkommen. Aber auch über neue Teilnehmerinnen würde ich mich sehr freuen, die diesmal vielleicht wegen des Feiertags verhindert waren.

Gruß, Daniel

%d Bloggern gefällt das: