h1

Bericht Juni 2010

13. Juni 2010

Liebe Backgammonfreunde!

Zwanzig Teilnehmer sorgen für angenehme Atmosphäre bei der Berliner Meisterschaft im Juni 2010. Neben den üblichen Verdächtigen sind darunter erfreulicherweise auch wieder einige Spieler die von weither angereist sind: Peter van de Bruck kommt aus Münster. Peter hat schließlich einen Titel zu verteidigen. Andreas und Irene Bünz finden wieder den Weg von Bremen nach Berlin. Andreas wird dafür prompt mit einem zweiten Platz belohnt. Pavel Zaoral kommt aus Prag und sorgt damit für etwas internationales Flair. Leider ist die Berliner Glücksfee nicht sehr gastfreundlich und beschert ihm nur einen Sieg in fünf Vorrunden.

Da zu Turnierbeginn die Führenden der Jahreswertung alle sehr nah beieinander liegen, ist die Anspannung auch in der Vorrunde schon wichtige Ranglistenpunkte zu sammeln hoch. Nach einem guten Start mit zwei Siegen in den ersten beiden Runden, knickt die Nummer 1 Ralf Sudbrak ein und kann in der Folge kein Match mehr gewinnen, womit es für ihn diesmal nicht für das Viertelfinale reicht. Daniel nutzt die Gelegenheit, sichert sich in der Vorrunde 20 Ranglistenpunkte (4 Siege) und die Poleposition in der Jahreswertung. Im Viertelfinale wird er allerdings von Peter van de Bruck ausgebremst.

Peter van de Bruck hatte noch mit Matthias Strumpf und Gerhard Zerbin um die letzten beiden Viertelfinalplätze stechen müssen. Mit Erfolg.

Matthias muss nach 2 Niederlagen in den ersten beiden Vorrunden seine Hoffnungen schon fast begraben, um dann einen unglaublichen Siegeszug anzutreten. Er obsiegt in den übrigen drei Runden, im Stechen, Viertelfinale, Halbfinale und …. Finale. Durchmarsch! Und auch wenn ihm im ein oder anderen Match am Ende nur wenige Sekunden auf der Uhr verbleiben, bleibt er cool und schaukelt den Sieg nach Hause, während den Zuschauern der Schweiß auf der Stirn steht.

In jeder Viertelfinalpaarung ist diesmal ein Sidepoolspieler. Anscheinend gibt das zusätzlichen Biss, denn im Halbfinale stehen zum ersten Mal ausschließlich Teilnehmer, die in den Sidepool eingezahlt haben. Peter van de Bruck gelingt es erneut in den Geldrängen zu landen. Auch Jan kann mit seinem Halbfinalplatz zufrieden sein, kann er dadurch doch immerhin den dritten Platz in der Jahreswertung ergattern.

Gratulation allen Teilnehmern und natürlich besonders den Gewinnern für die gute Leistung!

Gruß,
Thomas

%d Bloggern gefällt das: