
Bericht September 2010
12. September 2010Liebe Backgammonfreunde
Langsam wird es unheimlich: Nach seinem Durchmarsch im letzten Turnier, setzt Daniel Kotrc im September noch einen Turniersieg drauf. Insgesamt musste er sich in den letzten 16 Matches nur zweimal geschlagen geben.
Inzwischen hat er auch in der Jahreswertung einen komfortablen Vorsprung. Die Herausforderer werden sich bei den letzten beiden Turnieren ordentlich ins Zeug legen müssen, um ihn noch vom Thron zu stoßen. Außerdem müsste Daniel in den kommenden Turnieren einigermaßen erfolglos bleiben, denn was nützt es dem Underdog im Bear Off hoch zu werfen, wenn auch der Gegner Päsche würfelt?
Das Teilnehmerfeld war mit 21 Spielern wieder erfreulich groß. Ich denke jedoch, dass wir das beim Jahresendturnier am 13./14. November locker toppen und die 30-Spieler-Marke knacken werden. Streicht Euch das Wochenende vorsorglich schon mal dick im Kalender an!
Erfreulich war auch, dass wieder neue Gesichter unter den Teilnehmern waren, so z. B. Hannes Fendrich, den nach einem fantastischen Sieg im Match gegen Jan Jacobowitz leider das Glück verließ.
Mit Martin Birkhahn und Uwe Thumm waren wieder zwei Externe am Start. Martin schaffte es bis ins Viertelfinale, unterlag dort jedoch – trotz annähernd fehlerfreien Spiels – Christian Plenz.
In der Vorrunde konnte Matthias Strumpf auftrumpfen. Er gewann fünf aus fünf. Leider folgte im Viertelfinale bereits der Knockout gegen Amateur Qualifikant Nicholas Brauer, der das Match mit nur 7 Sekunden auf der Uhr für sich entschied.
Durch das Ausscheiden von Matthias konnte sich Dankwart Plattner bereits über den Gewinn des Sidepools freuen. Aber für ihn ging es noch weiter, da er Viertel- und Halbfinale zu Null gewinnen konnte. Erst Daniel setzte ihm im Finale den grünen Brem(en)sstein in den Weg.
Tipp für den Oktober: Bemalt Euch einen Doppler in den Farben des FC Bayern München. Vielleicht ist Daniel so der Pokal noch zu entreißen…
Gruß und bis zum 9. Oktober,
Thomas Koch