h1

Newsletter Nr. 6 vom 6.3.2011

6. März 2011
Liebe Backgammonfreunde! 

Die Backgammonsaison ist, kaum gestartet, schon in vollem Gange. Das zweite Ranglistenturnier der Berliner Meisterschaft steht vor der Tür. Die Qualifier für den „Berliner Frühling“ am 10. April sind erfolgreich angelaufen – weitere werden folgen. Das zweite Amateurturnier 2011 hat stattgefunden.
Daher konzentrieren wir uns in diesem Newsletter auf
  • die Einladung zur Berliner Meisterschaft im März
  • die Ankündigung weiterer Qualifikationsmöglichkeiten für den Berliner Frühling am 10. April
  • außerdem: weitere neue Informationsangebote auf unserer Website und das aktuelle Ergebnis des Amateur Turniers.

+ + +
Herzlich eingeladen seid Ihr zur Berliner Meisterschaft am 12. März. Wieder findet sie im Café Kleisther statt.
Gegenüber dem letzten Mal ist zu beachten:
  • Ab sofort findet die Berliner Meisterschaft um 14.30 statt (Registration ab 14 Uhr).
  • Durch das letzte Turnier gibt es im März ein Added von 84 €.
Die Turnierankündigung  ist online auf unserer Website zu finden:  https://berlin-backgammon.org/2011/02/28/einladung-zum-marzturnier-der-berliner-meisterschaft/ , ebenso die Turnierregeln und die komplette Ausschreibung. Die wesentlichen Informationen findet Ihr kompakt auch wieder im Anhang dieser Mail.
Es kann also wieder losgehen: Jan Jacobowitz hat sich im Februar den Turniersieg und die Spitzenposition in der Rangliste mit einer souveränen Vorstellung besonders im Finale verdient – aber nun werden die Karten neu gemischt und er ist ab sofort der Gejagte.
Und auch die Second Chance ist letztes Mal sehr gut angekommen und so war bis in den späten Abend nicht nur in der Finalrunde eine Menge los.
Wir hoffen also, dass Ihr am nächsten Samstag das Kleisther wieder zum Zentrum der Backgammonwelt macht – zumindest in Berlin :).
Für diejenigen, die nicht dabei sein können oder schon weg sind, bieten wir wieder an, bei facebook aktuell über den Turnierverlauf zu informieren.
Schaltet Euch über unsere Seite ein  http://www.facebook.com/?ref=hp#!/pages/Berlin-Backgammon/189427874406960 und informiert Euch, stellt Fragen oder feuert Eure Lieblinge an!
+ + +
Am Montag hat auch der zweite Qualifier für das Pilotturnier unserer geplanten Turnierserie, „Berliner Frühling“ am 10. April stattgefunden. 

Mit acht Spielern war auch dieses Mal das Feld voll. Und am Ende setzte sich Hamid Akbari gegen Thomas Koch durch und gewann den Qualifier. Nachdem Hamid beim Februarturnier der Berliner Meisterschaft die Vorrunde mit 5 Siegen dominiert hatte, dann aber im Viertelfinale gescheitert war, war dieser Sieg sicher eine Genugtuung. Herzlichen Glückwunsch!
+ + +
Die Reihe der Qualifier geht weiter:
Morgen (Montag, 7. März) findet ab ca. 21 Uhr im Café Graffiti (Naumannstraße 3, 10829 Berlin, S Bahn Julius-Leber-Brücke) wieder ein Satellite für den Berliner Frühling statt, bei dem ein Platz für den 10. April ausgespielt wird.
Für 16 Euro kann in einem Achterfeld wieder um einen Startplatz für unser neues Turnier im Wert von 130 € gespielt werden.
Und auch am Samstag darauf bieten wir parallel zur Berliner Meisterschaft an, einen Qualifier für 16 € zu spielen.
Wie bisher wird im KO-System auf 3 Punkte gespielt und die Qualifier finden nur bei genügend Interesse statt.
+ + +
Unsere Website wächst und gedeiht immer weiter. Ihr findet jetzt unter anderem neu:
  • die gesammelten Newsletter zum Nachlesen: https://berlin-backgammon.org/category/newsletter/
  • kurze Einführungen zu Berlin Backgammon und zu unseren Turnieren in verschiedenen Sprachen: https://berlin-backgammon.org/english-2/
  • für Teilnehmer, die nicht aus Berlin kommen, neben der Anfahrtsbeschreibung für das Café Kleisther auch wieder eine Anfahrtsbeschreibung zum Café Belmont, wo ja am 10. April der „Berliner Frühling“ stattfindet. Für beide Standorte haben wir außerdem einige günstige und günstig gelegene Übernachtungsmöglichkeiten für auswärtige Besucher verlinkt.
  • Auch das Finale des Februarturniers zwischen Jan Jacobowitz und Klaus Klein ist inzwischen online in unserem Match Archiv: https://berlin-backgammon.org/category/match-archiv/
+ + + 

Aktuell die Meldung, dass gestern das Amateur Turnier stattgefunden hat. Zuletzt hatte Molly zweimal hintereinander die Konkurrenz hinter sich gelassen. Diesmal musste sie sich nach zwei Niederlagen zum Auftakt mit dem zweiten Platz zufrieden geben und hatte trotz ihrer Aufholjagd keine Chance gegen Bea, die ohne Niederlage blieb und ihren ersten Turniersieg feiern konnte. Herzlichen Glückwunsch!
Das Beispiel beider Spielerinnen zeigt, dass dieses Turnier nicht nur auch nach dem Wechsel in der Turnierleitung eine wirklich angenehme Veranstaltung ist, die den Teilnehmern und Teilnehmerinnen immer großen Spaß macht.
Auch das Backgammon wird immer besser und hat ein sehr beachtliches Niveau. Das Amateur Turnier ist eine schöne Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Spiel- und Turnierpraxis zu bekommen und sich weiterzuentwickeln.
Das Einzige, was dem Turnier noch zu wünschen wäre, ist eine etwas größere Teilnehmerzahl. Daher: Wenn Ihr Freunde oder Bekannte habt, die gern Backgammon spielen, sich aber vielleicht die Teilnahme an der Berliner Meisterschaft (noch) nicht zutrauen:
Ein Besuch am ersten Samstag jedes Monats lohnt sich!
Der Ansprechpartner ist Nick Brauer (Mail an am@berlin-backgammon.org oder NicholasBrauer@web.de).

+ + +

Wir hoffen, dass wir Euch bei einem unserer Events in der nächsten Woche treffen. Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass immer Montags im Café Graffiti Backgammon gespielt wird. In der Regel Chouette, aber auch für Duelle gibt es immer wieder Interessenten und auch das Zusehen macht Spaß. Vielleicht seid Ihr ja interessiert, mal vorbeizuschauen.
Auf eine schöne Woche und gute Würfe bei den anstehenden Ereignissen!
Herzliche Grüße,
Daniel und Dankwart
%d Bloggern gefällt das: