h1

Der zweite Frühling der Männer – Bericht Amateurturnier April

5. April 2011

Am Samstag fand zum dritten Mal in diesem Jahr das Backgammon Amateurturnier in Schöneberg statt. An einem „Bombentag“ mit sommerlichen 23 Grad waren sich die Veranstalter unsicher, ob sich die Spieler nicht lieber ausgehungert vom langen Winter einem Sonnenbad in einem der Berliner Parks oder ausgedehnten Spaziergängen hingeben würden: Doch es kam ganz anders!

Nebst unseren Stammspielern, darunter auch Titelverteidigerin Bea und die Zweitplazierte des Märzturniers Molly, fanden sich weitere neue Gesichter (dank unserer neuen Facebookseite: http://www.facebook.com/pages/Berlin-Backgammon/189427874406960) im Cafe Kleisther ein und so konnten wir mit acht Teilnehmern endlich wieder ein Turnier im Schweizer System spielen. Nun war eigentlich nur noch eine Frage zu klären: Würden sich die spielstarken Frauen ein weiteres mal an die Spitze würfeln oder waren die Männer diesmal in der Lage zu beweisen, daß doch noch mit ihnen zu rechnen ist?

Dies schien Bea nicht im geringsten zu interessieren und sie setzte sich – wie im Monat zuvor – nach drei Runden mit drei Siegen dominant an die Spitze.
Daß es beim Backgammon nicht nur auf Strategie ankommt, sollten unsere „neuen“ Spieler Bonus und Matthias zu spüren bekommen: In der Vorrunde machten sie eine äußerst heftige Begegnung mit dem Würfelgott und so musste beispielsweise Matthias feststellen, daß er ein fast gewonnenes Match mit dem von Tim gezaubertem Pasch 6 doch noch aus der Hand geben musste. Daraufhin wurde angeregt über Joker, Warscheinlichkeiten und Swings diskutiert und diverse Stellungen und sagenhafte Sequenzen nachgestellt. Es war ein lebendiger Backgammonnachmittag und Langeweile sollte auch nicht in den kommenden Runden aufkommen.

In der vierten Runde hatte es Bea bereits erneut in der Hand, sich die „Aprilkrone“ aufzusetzen. Sie traf auf Wolfgang und konnte nach dem ersten Spiel auch 1:0 in Führung gehen – in Spiel zwei kam es zu einer spektakulären Abfolge: Bea hat ein 5er Board und schlägt Wolfgang offen (zu gut zum Doppeln) auf Ihrem Acepoint mit zwei Checkern zum Decken. Wolfgang, selber mit keinem starken Heimfeld, würfelt kommentarlos die Magic 1-6 und Bea tanzt in den Folgewürfen. Dies führt dazu, daß Wolfgang sogar noch die Chance hat, mit dem letzen Wurf das so begehrte Gammon zu gewinnen! Es kommt wie es kommen muss – Wolfgang setzt sich letztendlich gegen Bea durch und gewinnt das Match.
„Oh yeah I love this game – Oh yeah I hate this game“ waren da wohl die Gedanken der beiden Spieler.

Vor der letzen Runde hatten somit noch drei Spieler die Chance auf den Turniersieg: Bea, Wolfgang und Tim. Im direkten Vergleich setzte sich „Backgammondinosaurier“ Wolfgang gegen Tim durch. Bea konnte ihr Match gegen Matthias nicht gewinnen – und somit stellte Wolfgang mit seinem Turniersieg im April die Ehre des männlichen Geschlechts wieder her. Herzlichen Glückwunsch Wolfgang zu einem starken Turnier!

Die Abschlusstabelle brachte drei punktgleiche Spieler in ein Stechen um die nächsten Plätze. Bea, Tim und Hafid schenkten sich nichts. Am Ende konnten wir Tim zum zweiten und Hafid zum dritten Platz gratulieren.
Es war ein toller Turniertag voller Spannung bis zum Schluss. Davon konnten sich auch Thomas Koch (amtierender deutscher BG-Onlinechampion) und Ralf Sudbrak beim Kiebitzen überzeugen.

Ich hoffe, dass es den Stammspielern und Neuzugängen Spaß gemacht hat, wieder einmal den Samstag Nachmittag mit Backgammon, netten Gesprächen guter Laune zu verbringen. Nach den ersten drei Monaten ziehen wir eine positive Bilanz, denn es ist ein etabliertes Turnier geworden, das auch immer mehr neue Spieler anlockt. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle, und natürlich auch an den Berliner Meister Daniel Kotrc, der mir wieder einmal mit Rat und Tat zur Seite stand!

Der Termin für das Maiturnier steht natürlich auch schon fest:
Samstag, der 7. Mai 2011 um 14 Uhr im Cafe Kleisther.
Bis dahin Good Dice & Monsterjokers

Nick

%d Bloggern gefällt das: