h1

Newsletter Nr. 15/2011 vom 20.5.2011

20. Mai 2011

Liebe Backgammonfreunde!

Im Mai haben wie jeden Monat unsere beiden Backgammonturniere stattgefunden. In diesem Newsletter rekapitulieren wir kurz die Ereignisse:

  • Das Amateurturnier im Mai
  • Die Berliner Meisterschaft im Mai
  • Das Mochy-Side-Event am Rande der Berliner Meisterschaft

Dazu gibt es wie immer die Verweise auf unsere Website

Außerdem bitten wir an dieser Stelle um die Beachtung der Terminänderung für die Berliner Meisterschaft im Juni. Sie findet diesmal erst am dritten Samstag statt, am 18. Juni, wie immer um 14.30 im Café Kleisther.

Davor, um 13 Uhr findet unser erster Backgammon Workshop statt, zu dem alle Teilnehmer der Amateurmeisterschaft und der Berliner Meisterschaft im Juni herzlich eingeladen sind!

+ + +

Beim unserem Amateurturnier konnte sich im Mai nach Molly und Bea nun Anja Hackstein als bereits dritte Frau in diesem Jahr in die Gewinnerinnenliste eintragen. Herzlichen Glückwunsch!
Ein Turnierbericht ist ebenso auf unserer Website zu finden wie einige Fotos von den Amateurturnieren dieses Jahres:

+ + +

Beim Mai-Turnier der Berliner Meisterschaft, das am letzten Samstag stattgefunden hat, konnten sich einige Teilnehmer in den Vordergrund spielen, die in diesem Jahr bisher nicht auffällig in Erscheinung getreten waren:
Den Turniersieg sicherte sich der amtierende Berliner Meister Daniel Kotrc bei seiner ersten Teilnahme in diesem Jahr. Im Finale besiegte er Hartmut Schuler bei dessen erst zweiter Teilnahme überhaupt.
Im Spiel um den dritten Platz konnte Hamid Akbari gegen Igor Kaplanski die Oberhand behalten.
Den Sieg in der Second Chance sicherte sich Pavel Zaoral, der aus Prag angereist war, im Finale gegen Julian Becker.

Allen Preisträgern herzlichen Glückwunsch!

+ + +

In der Rangliste des Jahres 2011 gab es an der Spitze fast keine Veränderungen: Weiter in Führung ist Christian Plenz, dahinter befindet sich mit einem kleinen Abstand ein dichtes und breites Verfolgerfeld.

+ + +

Wie immer findet Ihr einen ausführlichen Turnierbericht auf unserer Website.

Die Ergebnisse findet ihr auf der Ergebnisseite.

Auch die neue Rangliste ist bereits online, ebenso die aktualisierte Ewige Berliner Liste.

Außerdem haben wir einige Fotos hochgeladen, die ihr hier bzw. hier findet.

+ + +

Beim angekündigten Side-Event, einem Onepointer-Turnier im Rahmenprogramm der Berliner Meisterschaft, bei dem zwei Spieler ermittelt wurden, die die Gelegenheit erhalten, zu einem Dreipunktmatch gegen den Backgammon-Giant Masayuki Mochizuki, genannt „Mochy“, anzutreten, konnten sich Igor B und Tilman Söhnchen durchsetzen. Das dritte Match geht an Sokrates Bukalis als unglücklichsten Spieler des Mai-Turniers. Den drei Gewinnern herzlichen Glückwunsch & viel Erfolg! Berichtet von Eurem Match!

+ + +

Wir hoffen, die Turniere haben Euch Spaß gemacht, sei es als Teilnehmer oder Teilnehmerin oder als einer der zahlreichen Kiebitze bei beiden Turnieren!

Herzliche Grüße,
Daniel und Dankwart

%d Bloggern gefällt das: