
Newsletter Nr. 21/2011 vom 7. 8. 2011
7. August 2011Liebe Backgammonfreunde!
Ihr findet in diesem Newsletter
- die Einladung zum Augustturnier der Berliner Meisterschaft, dazu
- die Ankündigung des Backgammon Workshops von Thomas Koch, der vor Turnierbeginn stattfindet
- und die Ankündigung zweier Satelliten für die nächste Berliner Meisterschaft und den Berliner Herbst im September im Ramhmenporgramm der BM
- sowie einen organisatorischen Hinweis zum Turnier
+ + +
Wir möchten Euch herzlich zum Augustturnier der Berliner Meisterschaft am kommenden Samstag einladen!
Zeit:
13. August 2011
Workshop um 13 Uhr
Turnierstart 14.30 Uhr (Registration ab 14 Uhr)
Ort:
Café Kleisther
Hauptstr. 5, 10827 Berlin (Nähe U Kleistpark)
Tel. 030/7846738
Man kann auch ohne eigenes Board und ohne eigene Uhr teilnehmen, aber:
Bringt bitte Eure Boards und BG-Uhren mit, sofern ihr welche habt!!!
Für dringende Fälle hier unsere Telefonnummern:
Daniel 0176 – 21 24 20 04
Dankwart: 01511 – 94 70 238
Das Added aus dem letzten Turnier beträgt diesmal 56 €.
Weitere Informationen entnehmt bitte der Turnierankündigung auf unserer Website:
+ + +
Auch diesmal gibt es ein interssantes Rahmenprogramm:
Ein besonders interessantes Thema haben wir diesmal auf unserem Workshoptermin vor der Berliner Meisterschaft um 13 Uhr:
Thomas Koch wird sich unter dem Titel „Teile und Herrsche: Von der Matchmitschrift zur Referenzposition“ mit effizientem Lernen beschäftigen:
Bei der Analyse eigener Matches machen wir üblicherweise zwei Fehler: Erstens profitieren wir nicht genug von lehrreichen Positionen und zweitens verschwenden wir zu viel Zeit mit Stellungen, die unser Spielvermögen nicht verbessern. Das geht effizienter! Ausgehend von der Matchmitschrift sollen im Workshop Methoden zur Fehlersuche und Kriterien zur Auswahl von Referenzpositionen erarbeitet werden. Dabei werden Anregungen zur Optimierung des eigenen Lernprozesses gegeben werden. Nach dem Motto „Divide et Impera – Teile und Herrsche“ werden wir top-down eine Backgammon Partie in ihre Einzelteile zerlegen.
Der Workshop richtet sich ausdrücklich an Spieler der unterschiedlichsten Spielstärken.
+ + +
Außerdem werden zwei Satelliten für die kommenden Turniere angeboten, die im Rahmenprogramm der Berliner Meisterschaft stattfinden:
Zum einen wird ein Startplatz für die Berliner Meisterschaft im September ausgespielt.
8 Teilnehmer, Matches auf 3 Punkte.. Startgeld 6 €. Der Sieger erhält einen Starplatz im Wert von 45 €, der Finalist 3 € Trostrpeis.
Außerdem starten wir mit Satelliten für den „Berliner Herbst“ am 11. September:
8 Teilnehmer. Matches auf 3 Punkte. Startgeld 18 €. Der Sieger erhält einen Starplatz im Wert von 130 €, der Zweite 10 € Trostrpeis,
Weitere Satellitenturniere für die Berliner Meisterschaft am Montag darauf im Café Graffiti ab 21 Uhr, und für den Berliner Herbst in den kommenden Wochen bis zum 11.9., ebenfalls im Cafe Graffiti sowie für Nichtraucher zweimal im Café Kleisther.
Die genauen Termine entnehmt bitte dem Turnierkalender.
+ + +
Im Café Kleisther hat es einen Besitzerwechsel gegeben und zur Zeit wird es noch renoviert. Daher ist das Kleisther am kommenden Samstag noch nicht offiziell für den Publikumsverkehr geöffnet.
Die gute Nachricht zuerst: Der Spielbetrieb geht weiter und wir können die Berliner Meisterschaft weiterhin, auch am Samstag, durchführen.
Diesmal müssen wir uns allerdings mit leicht erschwerten Bedingungen behelfen.
Zum Essen in der Essenspause müssen wir eines der diversen Angebote in der Umgebung nutzen, da die Küche noch nicht geöffnet ist. Und die Versorgung mit Getränken erfolgt über die nebenan gelegene Zouloubar, allerdings erst ab ca 16 Uhr.
Bis dahin müssen wir uns mit einigen Kisten Mineralwasser behelfen, die wir beschaffen werden, ansonsten könnt ihr Euch natürlich auch selbst was mitbringen für die erste Zeit bis ca 16 Uhr.
Uns scheint diese Lösung als die beste aller infrage kommenden Provisorien.
Wir bitten um Euer Verständnis.
Herzliche Grüße und bis Samstag!
Daniel und Dankwart
Veröffentlicht in Newsletter | Verschlagwortet mit Ankündigung, August, Backgammonturnier, Berliner Jahreszeiten, Berliner Meisterschaft, Newsletter, Turnierserie |