h1

Newsletter Nr. 3/2012 vom 8. 2. 2012

9. Februar 2012

Liebe Backgammonfreunde!

In diesem Newsletter findet ihr folgendes:

  • Eine kurze Erinnerung an das erste Monatsturnier der Berliner Meisterschaft
  • und eine Regeländerung zum Auszahlungsmodus, die wir noch für die Turnierserie 2012 einführen.


+ + +

Wir hoffen, dass nach der Winterpause trotz arktischer Temperaturen am Samstag viele von Euch den Weg zum ersten Turnier 2012 finden und sich

am Samstag, 11. Februar 2011

ab 14 Uhr (Registration ab 13.15)

im Café Kleisther (Hauptstr. 5, Nähe U Kleistpark)

für dieses Jahr warmwürfeln und -spielen.

Wir freuen uns!

+ + +

Wie viele von euch wissen, haben wir uns intensiv Gedanken um Verbesserungsmöglichkeiten für die Turniere der Berliner Meisterschaft gemacht. Daran haben sich dankenswerterweise auch einige langjährige Turnierteilnehmer beteiligt und verschiedene Anregungen eingebracht.

Diesen Überlegungen folgend hat sich für das kommende Backgammonjahr noch folgende Änderung bezüglich des Auszahlungsmodus‘ für die Preisträger ergeben, von der wir denken, dass sie sowohl fair als auch transparent ist:

  • Es werden in Zukunft 100% der eingezahlten Startgelder bei jedem Turnier ausgeschüttet. Zugunsten dieser Form der höheren Ausschüttung bei jedem Turnier wird kein Added mehr akkumuliert.
  • Das Preisgeld eines Halbzahlers orientiert sich nur noch an der Zahl der Teilnehmer (jeweils 23 € pro Teilnehmer), nicht mehr an der eingezahlten Gesamtsumme.
  • Das Preisgeld eines Vollzahlers orientiert sich wie bisher an den gesamten Startgeldern, also von jedem Teilnehmer 23 €, die die Grundlage für das Startgeld bilden, plus den 20 €, die von den Vollzahlern zusätzlich eingezahlt werden.
  • Wenn dabei das ausgezahlte Preisgeld geringer ausfällt als die eingezahlten Startgelder, also ein Überschuss durch dotierte Plätze von Halbzahlern entsteht, wird dieser Überschuss danach unterteilt, ob er in der Finalrunde oder in der Second Chance anfällt, und jeweils an den oder die Vollzahler ausgeschüttet, die in Finalrunde bzw. Second Chance am weitesten gekommen sind.
  • Es wird also in Zukunft kein Added mehr aufgebaut und später ausgeschüttet und anteilig kein Budget für das Turnier der besten acht aufgebaut werden.
  • Daher werden in Zukunft von dem Startgeld in Höhe von 50 € (Full Entries) und 30 € (Half Entries) neben der Registration 2 € für das abschließende Turnier einbehalten, in dem der Berliner Meister 2012 gekürt werden wird. Ähnlich wird beim Jahresendturnier im November verfahren,

Die Änderungen haben wir bereits in der Ausschreibung und in der Turnierankündigung eingearbeitet. Sie sind dort ausführlich nachzulesen und in der Ausschreibung auch farblich markiert.

Das für den Februar angekündigte Added bleibt natürlich noch bestehen, wie geplant werden 118 € zusätzlich zu den Startgeldern unter allen Preisträgern des Februarturniers ausgeschüttet.

Die Änderungen sind recht kurzfristig vor dem Februarturnier. Daher wollen wir nochmal die Vorteile der neuen Preisgeldausschüttung herausstellen:

Abgesehen davon, dass ohnehin keine unmittelbaren Dinge des Modus betroffen sind, ist der größte Vorteil dieser Neuerung, dass die Equity jedes Teilnehmer nun seinem eingezahlten Startgeld entspricht.

Alle Teilnehmer haben nun zum einen eine höhere Equity bei einem einzelnen Turnier, an dem sie teilnehmen, da diesem kein Added mehr entzogen wird. Zum anderen ist die Equity eines jeden Spielers – egal ob Halbzahler oder Vollzahler, und natürlich unabhängig von der unterschiedlichen Spielstärke und dem wankelmütigen Glück 🙂 – nun nicht nur identisch im Verhältnis zum eingezahlten Startgeld, sondern auch unabhängig von zukünftigen Turnierteilnahmen.

+ + +

Herzliche Grüße und bis zum Samstag!

Daniel und Christian

%d Bloggern gefällt das: