h1

B – BG im Mai: Neue Spieler, neue Gewinner und ein neuer Sieger

6. Mai 2012

Bericht Amateurturnier Mai 2011

8 Teilnehmer ließen sich von Turnierleiter Tim in die Teilnehmerliste eintragen, um beim Amateurturnier im Mai in zwei Gruppen um drei Preisgeldplätze zu kämpfen. In letzter Sekunde ersetzte Neuling Stefan Daniel Kotrc, der drauf und dran war einzuspringen, um für eine gerade Teilnehmerzahl zu sorgen.

Stefan zeigte in seiner Vorrundengruppe auch gleich, dass er nicht nur gekommen war, um den anderen beim Spielen zuzusehen – drei Siege aus drei Matches, darunter der Sieg gegen Titelverteidiger Tim, der diesmal ohne Sieg blieb, brachten ihm gleich einen Platz im Halbfinale. Dahinter setzte sich Anja im Rennen um den zweiten Halbfinalplatz durch, nachdem sie zuletzt einmal ausgesetzt und einmal das Halbfinale verpasst hatte.

In der anderen, schwarzen Gruppe hatte Bea auch einmal pausiert, nachdem sie im März noch den zweiten Platz belegt hatte. Die Pause brachte ihr aber weniger Glück und sie musste sich damit begnügen, dem späteren Turniersieger seine einzige Niederlage beigebracht zu haben. Statt ihrer erreichten Filipa und Carsten das Halbfinale.

Ein Platz im Halbfinale verwehrt blieb nach ihrer Premiere im April auch Silvia und Werner. Siege gegen Tim bzw. Bea zeigten aber, dass beide mithalten können und mit ein bisschen mehr Erfahrung und Glück mehr erreichen können.

Ein positives Beispiel für die notwendige Hartnäckigkeit könnte für alle Teilnehmer, deren Anfang schwer ist, Filipa sein. Anfangs immer wieder von viel Pech an Erfolgserlebnissen gehindert, rannte sie lange vergeblich einem zählbaren Resultat in Form eines Preisgeldplatzes hinterher, ließ sich aber den Spaß und das Interesse am Backgammon nicht nehmen. Inzwischen scheint sie ihre Pechsträhne erst einmal überwunden zu haben: Zum zweiten Mal hintereinander stand sie im Halbfinale. Gegen Anja reichte es aber vorerst nicht zum Finaleinzug.

Anjas Finalgegner wurde zwischen Stefan und Carsten ermittelt, der bisher fast nur Online-Erfahrungen aufzuweisen hat, sich aber schon im April bei einem Satellitenturnier für den Berliner Frühling ausprobiert hatte. Vielleicht half ihm das – jedenfalls konnte er sich gegen Stefan knapp durchsetzen und das Finale erreichen.

Die beiden Finalspiele wurden auf 5 Punkte gespielt:
Ein tolles Spektakel mit spektakulären Swings, wilden Schlagabtäuschen und unglücklich verfehlten Schüssen bot das Spiel um Platz 3 zwischen Filipa und Stefan.

Zunächst 0:2 zurückliegend, konnte Filipa das Match drehen und ihrerseits 4:2 in Führung gehen. Doch Stefan ließ sich nicht abschütteln und so kam es bei 4:3 schließlich zur entscheidenden Partie: Hier geriet Filipa schwer in die Defensive und verpasste dann mehrere Gelegenheiten, die Partie in der Endphase durch Treffer noch zu drehen. Erst als Stefan schon 7 Steine ausgespielt und Filipa nur noch eine Chance hatte und unbedingt die 1 werfen musste, um das Match nicht zu verlieren, drehte sich das Pendel wieder und sie traf. Der letzte Swing hatte diesmal die Wende für Filipa gebracht: Gegen Stefans acht verbleibende Steine brachte sie die Partie dann nach Hause und sicherte sich – nach Platz 4 im März – diesmal den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Kompliment aber auch an Stefan, der bei seiner ersten Teilnahme in der Vorrunde ohne Niederlage blieb!

Mit soviel Spektakel konnte das Finale nicht ganz mithalten. Mit solidem, überlegtem Spiel und durchdachten Verdopplungen konnte Carsten 3:0 in Führung gehen, während Anja stoisch gelassen blieb und auf ihre Chance wartete: Diese war gekommen, als sie anschließend einen zurückgebliebenen Stein von Carsten akut bedrohte und den Dopplerwürfel auf 2 drehte. Doch es gelang ihr nicht, Carstens Backchecker zu verhaften, sodass am Ende das Rennen entscheiden musste. Hier ging Anja mit einem soliden Vorteil an den Start, aber im Endspurt gelangen Carsten zwei Päsche mit sechs Punkten auf der Oberseite der Würfel und dagegen war in Anjas Garten kein Kraut mehr gewachsen – Spiel, Match und Turniersieg für Carsten!

Herzlichen Glückwunsch Carsten zum Turniersieg bei der ersten Teilnahme!
Glückwunsch und Kompliment aber auch an Anja für den Vizetitel – einen weiteren Preisgeldplatz in einer inzwischen ziemlich langen Reihe! Vielleicht auch der Lohn der Backgammongötter dafür, dass auf dem Nummernschild ihres neuen Wagens mit dem Kennzeichen B – BG ein schönes Bekenntnis zum Berliner Backgammon zu lesen ist.

Wir bedanken uns bei allen Turnierteilnehmern und gratulieren den Preisträgern für ein wieder sehr angenehmes und interessantes Turnier. Die Fortsetzung folgt am 2. Juni und wir hoffen, dann alle Teilnehmer wiederzusehen – bei hoffentlich angenehmerem Wetter als als an diesem regnerischen Tag.

%d Bloggern gefällt das: