
Newsletter Nr. 14/2012 vom 24. 5. 2012
6. Juni 2012Liebe Backganmmonfreunde!
In diesem Newsletter findet ihr:
- die Turniereinladung für die Berliner Meisterschaft im Juni
Anschließend
- ein kurzer Verweis auf Aktualisierungen auf der Website und
- eine Bekannnntmachung zur Ermittlung des Berliner Meisters in diesem Jahr.
+ + +
Wir laden Euch herzlich zum Juniturnier der Berliner Meisterschaft im Backgammon ein!
Vielleicht habt ihr Lunte gerochen, nachdem im Mai zur Abwechslung nicht Tilman, Helmut oder Matthias im Finale standen, und nicht Thomas Koch, sondern Thomas Krüger und Dankwart Plattner. Wir hoffen jedenfalls auf Euer Interesse und eine rege Beteiligung im Juni!
Wann:
Samstag, 9. Juni 2012
Registration 13:15 Uhr, Auslosung 13.45 Uhr, Spielbeginn 14 Uhr
Wo?
Café Kleisther, Hauptstr. 5, 10827 Berlin (Nähe U Kleistpark), 030/923 64 156
Näheres zum Modus und allem Weiteren wie immer in der Turnierankündigung auf unserer Website:
+ + +
Nachdem wir bereits kurz nach dem letzten Turnier die Ergebnisse und die neue Jahresrangliste auf die Website gestellt hatten, sind nun
- der ausführliche und bebilderte Turnierbericht
- die aktualisierte ewige Berliner Liste auf ELO-Basis samt der aktuellen Alpha-Liste aller Berliner Spieler mit ihrer ELO-Zahl
- und das Matchfile des letzten Turnierfinals
online.
+ + +
In letzter Zeit haben uns diverse Spieler auf die neue Regel zur Ermittlung des Berliner Meisters 2012 angesprochen und wir haben uns ebenfalls viele Gedanken zu diesem Thema gemacht:
Wir denken, dass ein zusätzliches Turnier, bei dem der Berliner Meister in einem einzigen Turnier ermittelt wird, an dem die acht Besten der Rangliste nach den zehn Turnieren der Berliner Meisterschaft teilnehmen können, im Prinzip eine interessante und spannende Ergänzung der bisherigen Praxis wäre..
Aber wir sehen natürlich auch, dass das bisherige Verfahren zur Ermittlung des Berliner Meisters im Backgammon nicht nur bewährt und gute Tradition ist, sondern auch gerecht. Denn auf diese Weise wird tatsächlich der Spieler Berliner Meister, der über das gesamte Jahr hinweg die beste und konstanteste Performance gezeigt hat.
Daher haben wir beschlossen, dass wir wieder zur alten Regelung zurückkehren und derjenige Spieler, der nach den zehn Ranglistenturnieren des Jahres die meisten Punkte gesammelt hat (abzüglich eines Streichresultats), der Berliner Meister 2012 wird.
Davon unabhängig findet danach wie geplant ein Turnier statt, bei dem die acht besten der Rangliste des Jahres startberechtigt sind und bei dem der Preigeldpool ausgespielt wird, der im Jahresverlauf dadurch akkumuliert wird, dass pro Teilnehmer und Ranglistenturnier 2 € abgezweigt werden.
Nach vier von zehn Turnieren liegt der aktuelle Stand des Preisgeldpools bei 199 €.
Dadurch bleibt sowohl die Frage, wer am Ende des Jahres Ranglistenerster und Berliner Meister wird, interessant. Darüber hinaus bekommt die Rangliste aber einen zusätzlichen Reiz auf den weiteren Plätzen.
+ + +
Am Pfingstwochenende findet wieder einmal der Kaiserbrunnen-Cup statt. Allen Berliner Spielern und auswärtigen Teilnehmern unserer Backgammonturniere, die in Brakel teilnehmen, wünschen wir gute Würfe und viel Erfolg!
Wir wünschen frohe Pfingsten und senden Euch herzliche Grüße aus dem sonnigen Malta!
Daniel & Christian
Veröffentlicht in Newsletter | Verschlagwortet mit 2012, Ankündigung, Berlin Backgammon, Berliner Meisterschaft, Juni, Newsletter, Turnier, Turnierserie |