
Ankündigung für das Juliturnier der Berliner Meisterschaft am 14. Juli 2012
2. Juli 2012Wir laden alle Interessierten herzlich zum
Juliturnier der Berliner Meisterschaft
ein!
Die Monatsturniere der Berliner Meisterschaft sind offene Turniere, bei denen vom ambitionierten Freizeitspieler bis zum Weltklassespieler alle mitspielen, die Spaß am Spiel haben und zusätzlich den Reiz des Wettbewerbs und maßvoller Einsätze zu schätzen wissen.
Wann:
Samstag, 14. Juli 2012.
Registration 13:15 Uhr, Auslosung 13.45 Uhr, Spielbeginn 14 Uhr
Wo:
Café Kleisther, Hauptstr. 5, 10827 Berlin (Nähe U Kleistpark), 030/923 64 156
Startgeld:
Voll: 50€
Halb: 30€ (Volle Ranglistenwertung. Anteilige Auszahlung (siehe unten und Ausschreibung)
Bei allen Spielern sind 5 € Registration und 2 € enthalten, die den Preisgeldtopf für das abschließende Turnier der besten acht der Rangliste bilden.
Von jedem Spieler gehen 23 € in die allgemeine Ausschüttung.
Die zusätzlichen 20 €, die von den Vollzahlern entrichtet werden, bilden einen Preisgeldpool, der analog der prozentualen Verteilung (siehe Ausschüttung der Startgelder) den Preispool für Full-Entry-Spieler erhöht und somit nur unter den Vollzahlern ausgeschüttet wird.
Optionaler Sidepool für Vollzahler: 27 € (+ 3 € Registration)
Auszahlung:
Die Summe der eingezahlten Startgelder.
Topf fürs Schlussturnier der besten acht: 199 €
Hundertprozentige Auszahlung ohne Akkumulation von Added.
Turniersieger: 40,0%
Finalist: 22,5%
Halbfinalisten: 12,5%
Sieger Second Chance: 12,5%
Der Preispool der Half-Entry-Spieler richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer (23 € pro Teilnehmer unabhängig davon, wieviele Teilnehmer Half- oder Full-Entry spielen).
Der Preisgeldpool von Full-Entry-Spielern richtet sich nach dem insgesamt eingezahlen Startgeld.(43 € von den Vollzahlern, 23 € von den Halbzahlern)
Überschüsse bei der Auszahlung:
Wenn das ausgezahlte Preisgeld geringer ausfällt als die eingezahlten Startgelder, also ein Überschuss durch einen oder mehrere dotierte Plätze von Halbzahlern entsteht, wird dieser Überschuss danach aufgesplittet, ob er in der Finalrunde oder in der Second Chance anfällt. Ausgeschüttet werden diese Beträge jeweils an den oder die Vollzahler, die dort, wo der Überschuss entstanden ist, also in der Finalrunde bzw. Second Chance, am weitesten kommen (in absteigender Reihenfolge: Sieger, Finalist, Halfbinalist(en), Viertelfinalist(en)). Die Auszahlung des Überschusses erfolgt zusätzlich zum ausgeschriebenen Preisgeld für Vollzahler
Modus:
Vorrunde:
4 Vorrundenmatches auf 5 Punkte.
Die ersten 3 Runden werden frei ausgelost und in der ausgelosten Reihenfolge ausgetragen.
Die 4. Runde wird analog zum Schweizer System so ausgelost, dass punktgleiche Teilnehmer gegeneinander spielen.
Finalrunde:
Für das Viertelfinale qualifizieren sich alle Spieler, die mehr Punkte haben als der Vorrundenneunte. Sind das mehr als acht Spieler, spielen alle Spieler, die mit dem Vorrundenachten punktgleich sind, Qualifikationsrunden auf 1 Punkt im KO-System.
Finalrunde im einfachen KO-System und den Matchlängen 7/7/9.
Second Chance:
Alle Spieler, die die Finalrunde verpassen, haben die Gelegenheit, an der Second Chance teilzunehmen. Progressive Onepointer-Ausscheidungen bis zu einem Achterfeld.
Matchlängen ab Viertelfinale 5/5/7.
Zeitplan
Turnierbeginn: zwischen 14 und 14.15 Uhr
Ende der Vorrunde und der Qualifikationsstichkämpfe: gegen 19 Uhr
Essenspause: ca. 19 bis 20 Uhr
Beginn der Viertelfinals in Finalrunde und Second Chance: ca. 20 Uhr
Uhren:
12 Sekunden Zugzeit + doppelte Matchlänge in Minuten als Reservezeit. Zusätzliche Reservezeit für Teilnehmer, die erstmals mit Uhr spielen.
Die vollständige Ausschreibung für die Turniere der Berliner Meisterschaft mit weiteren Informationen ist hier zu finden.
Man kann auch ohne eigenes Board und ohne eigene Uhr teilnehmen, aber:
Bringt bitte Eure Boards und BG-Uhren mit, sofern ihr welche habt!
Was sonst noch?
Weitere Spieltermine:
11. August, 8. September, 13. Oktober
Jahresendturnier der Berliner Meisterschaft: 10. und 11. November 2012
Der vollständige Terminplan der Berliner Meisterschaft 2012 ist hier zu finden.
Das Berliner Amateurturnier findet jeweils eine Woche vor der Berliner Meisterschaft, am 1. Samstag im Monat, um 14:00 im selben Spiellokal statt.
Günstige Hotels in der Nähe des Spiellokals:
Aletto Jugendhotel, City Inn, Delta, Berliner Bed and Breakfast.