h1

Newsletter Nr. 25/2012 vom 10.9.2012

10. September 2012

Liebe Backgammonfreunde,

am Samstag hat das Septemberturnier der Berliner Meisterschaft stattgefunden.

+ + +

Seinen dritten Sieg in diesem Jahr feierte der Ranglistenführende Tilman Söhnchen! Mit einer erneut überzeugenden Performance wies er die Konkurrenz in die Schranken.
Im Finale besiegte er Julian Becker, der zum ersten Mal das Endspiel eines Ranglistenturniers erreicht hatte und hier sogar einen Tick besser spielte als der Sieger.
Den geteilten dritten Platz sicherten sich Hartmut Schuler und Dieter Münster.
Und im Finale der 2nd Chance setzte sich Dankwart Plattner gegen Matthias Strumpf durch.

Herzlichen Glückwunsch!

+ + +

In der Jahreswertung 2012 hat Tilman seinen Vorsprung ausgebaut und ist auf dem besten Wege, der neue Berliner Meister zu werden!
Drei Turniersiege und zwei weitere Halbfinalteilnahmen sprechen eine deutliche Sprache und sorgen dafür, dass Tilman inzwischen mehr als 50 Punkte vor der Konkurrenz liegt, die enger zusammengerückt ist.
Zweiter der Rangliste bleibt Helmut Krausser vor Dankwart Plattner, der auf seinen Turniersieg den Sieg in der 2nd Chance folgen ließ und sich vom fünften auf den dritten Platz verbessert hat. Dahinter folgen mit knappem Abstand Igor Kaplanski, Matthias Strumpf und Thomas Koch, der diesmal nicht teilnehmen konnte und prompt zurückgefallen ist. Mit einigem Abstand beschließen dann Thomas Krüger und Julian Becker die ersten acht. Dank seiner Finalteilnahme hat Julian nun über 40 Punkte Vorsprung auf den neunten Platz; die Spieler hinter ihm werden es schwer haben, noch einen Platz unter den besten acht zu ergattern.

Tilman sollte allerdings die Sektkorken noch nicht knallen lassen.
Erstens gilt das bekanntlich als unglückliches Omen. Zweitens warten noch zwei Turniere, darunter das Jahresendturnier. Und schließlich gibt es ja ein Streichresultat, durch das sich noch Veränderungen ergeben werden. Während Tilman nach Lage der Dinge noch 15 Punkte gestrichen werden, sind dabei naturgemäß Spieler leicht im Vorteil, die eine Abwesenheit einbringen können, sodass ihnen zum Saisonende keine Punkte abgezogen werden.

+ + +

Bereits online auf unserer Website sind:
Das Turnier in Zahlen und Ergebnissen, die aktualisierte Rangliste sowie das Match File des Finals zwischen Tilman und Julian.

In Kürze folgennoch ein ausführlicher Turnierbericht sowie die aktualisierten ELO-Ranglisten.

+ + +

Ich bedanke mich bei den Teilnehmern für ein angenehmes und reibungsfreies Turnier. Ich hoffe, es hat euch gefallen und gratuliere nochmal den Preisträgern, in erster Linie dem dem Turniersieger und Dominator dieses Jahres, Tilman!

Herzliche Grüße,
Daniel

%d Bloggern gefällt das: