h1

Die Troika Hartmut, Julian und Rolf

28. April 2013
Bericht Berliner Backgammon SuperLiga, Stand April 2013

Die SuperLiga ließ es im April zunächst ruhig angehen, denn fast zwei Drittel der Matches konnte aus verschiedenen Gründen in der ersten Hälfte des Monats nicht ausgetragen werden. Das Ehepaar James und Ilona Klein hatte einen Kurzurlaub eingelegt, der Pianist Julian Becker sich konzentriert für einen Konzertauftritt Mitte April vorbereiten müssen und die Begegnung zwischen Helmut Krausser und Tilman Söhnchen war nach dem Beavergate-Skandal auf den offiziellen Turniersamstag verlegt worden. Schließlich kam die Liga aber in der zweiten Hälfte des Monats wieder richtig ins Rollen und die Tabelle in Bewegung . Und wie!

Zur Spitzenposition von Rolf Schueler haben sich Hartmut „Brain888“ Schuler und Cubespezialist Julian Becker hinzugesellt. Alle 3 Spieler teilen sich jetzt mit je 9 Siegen aus 12 Matches den ersten Platz. Im internen Duell konnte Hartmut Rolf besiegen, der zunächst geführt hatte, dann aber beim Bearoff zu zauderlich mit dem Cube umgegangen war und den Sack nicht zumachen konnte. Dann musste Hartmut gegen Julian Federn lassen, trotz einer weiteren Weltklasse-Performance. Die Matchmitschrift findet Ihr hier.


Gut gelaunt vorm Spitzenspiel: Hartmut Schuler und Julian Becker. Im Hintergrund: Ligaleiter Rochus Wegener.


Brain888 bei der Denkarbeit.


Spitzenspiel 2: Rolf Schueler vs. Hartmut Schuler. Kiebitz Ralf Sudrak hat den Pipcount längst berechnet.

Dicht auf liegen mit nur einem Punkt Abstand Igor Kaplanski und Tilman Söhnchen. Igor behielt schon den zweiten Monat in Folge eine weiße Weste: Mit makellosen 6 Siegen aus 6 Matches hat er sich von ganz unten nach ganz oben in den Favoritenkreis katapultiert. Tilman verlor ein hartes Match gegen Ralf „The Doc“ Sudbrak, gewann aber 2 Matches, darunter eines knapp mit unsozialer Cube-Action gegen Helmut Krausser.

Intermediate-Giant Rochus Wegener und Ralf Sudbrak lauern weiterhin auf ihre Chance, müssen sich im Moment aber als Führende des Mittelfelds zufrieden geben. Beide Spieler zeigten in diesem Monat mit je 2 Siegen aus 3 Matches eine erfreulich positive Bilanz.

Dahinter stapelt sich ein breites Mittelfeld auf dem achten Platz. Darunter die erste Dame im Feld: Anja Hackstein. Anja schlägt sich nach wie vor in dem starken Teilnehmerfeld beachtlich. Sie teilt sich den Platz mit 5 weiteren Spielern: Matthias Strumpf, der zum ersten Mal in einem Monat mehr Spiele gewann als verlor, Gerhard Zerbin, Sokrates Bukalis, Hamid Akbari und Helmut Krausser. Für all diese Spieler ist noch alles offen in der Liga – nach oben wie nach unten!

Auf den Plätzen 14 -16 hat es keine großen Veränderungen gegeben. Auch hier gab es zwei interne Duelle. Frank Maschkiwitz konnte gegen Ilona Klein gewinnen und seinen zweiten Punkt verbuchen. Im Stile eines Gentleman übte James Klein jedoch Vergeltung und gewann das Match gegen Franky am darauffolgenden Tag.

Die Liga geht jetzt in den finalen Monat der Hinrunde. Wir sind gespannt, wer der „Frühlings-Supermeister“ wird und wünschen allen weiterhin viel Vergnügen und Freude am Cuben!

Tilman & Rochus

Alle April-Ergebnisse gibt es auf der Ergebnisseite.
Die aktualisierte Rangliste ist auf der Ranglistenseite zu finden.

%d Bloggern gefällt das: