h1

BBG InfoMail Nr. 11/2013

25. Mai 2013

Liebe Backgammon-Freundinnen und -freunde, in diesem Newsletter gibt es
zwei schlechte Nachrichten, eine
– zum Amateurturnier, die andere
– zum Kleisther, unserem Spiellokal

+++++++++++++
Nachdem der bisherige Leiter des Berliner Amateurturniers, Tim, nicht mehr weitermacht, und sich Ersatz nicht gefunden hat, muss das Amateurturnier für den Rest des Jahres leider suspendiert werden. Ich werde versuchen, das Amateurturnier in der Saison 2014 in die Berliner Meisterschaft zu integrieren. Dabei spielen die Amateure entweder parallel zum Meisterschaftsturnier (dazu bräuchte das Amateurturnier aber eine eigene Leitung) oder wahrscheinlich zusammen mit den Teilnehmern der Berliner Meisterschaft im selben Turnier, aber in einer eigenen Klasse. Wie das genau implementiert werden kann, muss noch ausgearbeitet und besprochen werden. Bis dahin nehme ich die Amateure in den Verteiler der Meisterschaft auf.

+++++++++++++

Gestern abend hat mir Alam mitgeteilt, dass er das Kleisther im Juli schließen wird und im August mit einem anderen Konzept wiedereröffnen wird. In das neue Konzept passt Berlin Backgammon nicht mehr; wir werden also im Juni zum letzten Mal im Kleisther spielen.

Ein Spiellokal zu finden gehört zu den schwierigsten Aufgaben bei der Organisation eines Backgammonturniers. Daher steht der Alarmknopf angesichts der kurzen Vorwarnzeit auf knapp vor Rot. Ich bitte Euch alle um Hilfe und Unterstützung bei der Aufgabe, die ich alleine nicht schultern kann: ein geeignetes neues Spiellokal zu finden.

Zu den Anforderungen gehört:
– Ein Raum mit Platz für ca. 15-20 Boards (man rechne je Board mindestens einen Meter) auf den Tischen
– Ein Wirt, der mit dem relativ geringen (aber stetigen) Umsatz, den wir am Samstag bringen, zufrieden ist – keine Raummiete!
– Ein Wirt, der bereit ist, sich in punkto Raumbelegung langfristig zu binden
– Gute Nahverkehrsanbindung

– Wünschenswert wären außerdem zentrale Lage, Nebenraum, Terrasse, Küche, Beamer etc. – aber man kann nicht alles haben.

Ich hoffe sehr, dass es uns gelingt, das Berliner Turnier zu erhalten.

Viele Grüße
Dankwart

——–

Backgammon in Berlin: http://berlin-backgammon.org
Berlin Backgammon auf facebook: http://www.facebook.com/?ref=logo#!/pages/Berlin-Backgammon/189427874406960

%d Bloggern gefällt das: