h1

BBG InfoMail Nr. 18/2013: Einladung zum Monatsturnier am 14.9. / Umfrage: Modus der nächsten Saison / Erfolge Berliner Spieler / EBIF-Deutschland / Offene Rechnung

11. September 2013

Liebe Backgammon-Freundinnen und -freunde,

in diesem Newsletter gibt es:
– Einladung zum Ranglistenturnier
– Erfolge Berliner Spieler
– EBIF-Deutschland
– Umfrage: Augestaltung der nächsten Saison
– Offene Rechnung bei Nico

+++++++++++++

Kurz vor einem verlängerten Wochenende mit wer weiß wie instabilem Internet und deshalb etwas früher als sonst sende ich Euch die Erinnerung an das nächste Ranglistenturnier, zu dem ich Euch herzlich einlade!

* Wann: Samstag, 14. September 2013
* Registration ab 13:30 Uhr, Auslosung 13.55 Uhr, Spielbeginn 14:00 Uhr.
* *Nico’s Bar Cafe Lounge <http://www.nicos-bar.de/>, *Schönhauser
Str. 1, 12157 Berlin (Steglitz), S Feuerbachstrasse oder U
Walter-Schreiber-Platz, Tel.: 030-98 363 740,
http://www.nicos-bar.de/.

Alles weitere auf der Website von BBG:
https://berlin-backgammon.org/ausschreibungen/ausschreibungberlinermeisterschaft/

Parallel zum Turnier wird bei genügend Interesse ein Satellitenturnier für das nächste Monatsturnier gespielt. Bei acht Teilnehmern beträgt die Startgebühr EUR 6,-; der Preis ist die kostenlose Teilnahme als Vollzahler am nächsten Monatsturnier. Gespielt werden 1-Punkt-Matches im einfachen K.O.-System. Turniermatches gehen vor, so dass mit dem Finale erst am Abend zu rechnen ist.

++++++++++++

Die Saison 2013 neigt sich dem Ende zu, und es ist Zeit, die Saison 2014 zu planen. Ich denke, dass das Grundgerüst des Ranglistenturniers im Großen und Ganzen stehen bleiben kann. Einige Dinge will ich aber ändern, und zu einigen der wichtigeren Fragen (insgesamt sieben) bitte ich um fünf Minuten Eurer Zeit und um Eure Meinungsäußerung. Dazu habe ich eine Umfrage eingerichtet.
Sie ist entweder direkt über diesen Link:
http://dankwartp.polldaddy.com/s/bm2014
oder über unsere website:
https://berlin-backgammon.org/2013/09/04/umfrage-zur-berliner-meisterschaft-2014/
zugänglich.
Das Meinungsbild, das dabei entsteht, werde ich in die Ausgestaltung der nächsten Saison einfließen lassen. Bitte nehmt Euch 5 Minuten und äußert Eure Meinung. Ich hoffe auf rege Beteiligung!

++++++++++++

* Hartmut Schuler hat das Berliner Backgammon weit draußen in der Welt würdig vertreten: Beim 8. Portuguese Open hat er zusammen mit Peter Blachian aus München den Sieg im Doppel errungen! Herzlichen Glückwunsch, Hartmut!

* 5 Berliner unter den ersten 10: Das ist leider nicht in der Ergebnistabelle, aber in der Performance-Rating-Rangliste (http://www.ebif-deutschland.de/rangliste.php/) bei der 1. Deutschen Backgammon-Internet-Einzelmeisterschaft 2013 der Fall – jedenfalls dann, wenn man alle, die seit 2009 an einem Ranglistenturnier in Berlin teilgenommen haben, als Berliner wertet. Ein beachtliches Ergebnis! Bravi!
Zählt man nur diejenigen als Berliner, die hier regelmäßig spielen oder regelmäßig hier gespielt haben, dann sind 5 Berliner unter den ersten 15, was kaum weniger beachtlich ist. In die Finalrunde der letzten 8 hat es trotz guten Spiels leider kein Berliner geschafft. Auf unsere spielerischen Qualitäten können wir aber stolz sein.

++++++++++++

Die Deutsche Backgammon-Internet-Einzelmeisterschaft 2013 ist noch nicht zu Ende, da beginnt schon das nächste Internet-Turnier: Die EBIF Deutschland veranstaltet das 1. Triple-K.O.-Turnier in drei Klassen (Expert, Advanced, Intermediate). Die Ausschreibung gibt’s hier: http://www.ebif-deutschland.de/ausschreibung.php/, und anmelden kann man sich bis zum 15. September hier: http://www.ebif-deutschland.de/anmeldung_email.php/.

++++++++++++

Bei Nico sind nach dem letzten Turnier 11,40 EUR offengeblieben: 1 Flammkuchen und 1 Bier sind nicht bezahlt worden. Ich bitte denjenigen, der das vergessen hat, dies nachzuholen und mir Bescheid zu geben, dass die offene Rechnung bezahlt worden ist. Danke.

Wir sehen uns am 14. September!
Viele Grüße
Dankwart

Backgammon in Berlin:
http://berlin-backgammon.org
%d Bloggern gefällt das: