h1

BBG InfoMail Nr. 20/2013: Ergebnisse des September-Ranglistenturniers / Inter-Club-Challenge / Erneut offene Rechnung

21. September 2013

Liebe Backgammonfreundinnen und -freunde,
in diesem Newsletter gibt es die
– Ergebnisse des September-Ranglistenturniers
– eine Einladung von Chiva
– erneut offene Rechnung

+++++++++++++

Noch etwas groggy vom gestrigen langen Tag habe ich eben den
Turnierbericht fertiggestellt. Unter dem Titel „Gerhard ganz groß“
könnt ihr nachlesen, was gestern alles Spannendes und Schönes passiert
ist, und zwar hier:
https://berlin-backgammon.org/2013/09/15/gerhard-ganz-gros/.

Hier die Zusammenfassung:

*Finalrunde*
1. Gerhard Zerbin
2. Hamid Akbari
3. Matthias Strumpf
4. Thomas Krüger

*Second Chance*
1. Bernhard Kaiser
2. Ralf Sudbrak

Die Ergebnisse des Spieltags sind
unter https://berlin-backgammon.org/2013/09/15/berliner-meisterschaft-september-2013-ergebnisse/,
die aktuelle Rangliste ist
unter https://berlin-backgammon.org/rangliste/berliner-meisterschaft/berliner-meisterschaft-2013/
zu finden.
Die Matchmitschriften werde ich frühestens in der nächsten Woche hochladen.

+++++++++++++

Chiva, der bekannte Veranstalter internationaler Backgammonturniere,
hat uns eine Mail geschrieben, deren wesentliche Teile ich hier
wiedergebe:

Beim German Masters Ende Januar, beabsichtigen wir ein
Inter-Club-Challenge als Side-Event zu veranstalten.
Hierzu werden aus jeder Stadt 3 Spieler als Team antreten, die in
Liga-Manier ihren Club zum hoffentlichen Meistertitel führen. Gespielt
werden 3 x Einzel und ein Consulting Triple (alles 5 Punkte Matches).
Pro Einzelmatch gibt es 1 Punkt und im Consulting Match 2 Punkte.
Diese Side-Event wird am Donnerstag vor dem Hauptturnier beginnen und
ggfs. am Sonntag beendet werden.
Einsatz je Team sind 300€ + 50€ Gebühr. Boards, Würfel und Uhren
werden wie gewohnt, gestellt.

Alles weitere überlasse ich den Selbstorganisationskräften der Berliner
Backgammon-Community.

+++++++++++++

Gestern ist erneut eine Rechnung bei Nico’s offengblieben: Eine Pizza
Sicilia (unbeabsichtigter Verursacher geklärt) und ein Flammkuchen
Vegetaria (EUR 6,90) (wer hat sich denn diese Bezeichnung
ausgedacht???). Ich habe beide Beträge bezahlt und bitte denjenigen,
der den erstaunlichen Flammkuchen gefuttert hat, sich mit seinem
geöffneten Portemonnaie an mich zu wenden. Danke!

+++++++++++++

Schließlich bitte ich einen Kundigen, mir demnächst zu erklären, wie
man diese Googlemails formatiert. Das ist eine Herausforderung, die zu
hoch für mich ist!

Bis zum Oktoberturnier!

Viele Grüße

Dankwart

%d Bloggern gefällt das: