h1

BBG InfoMail Nr. 27/2013: Ergebnisse des Jahresendturniers (Daniel-Kotrc-Gedächtnisturnier) / Änderungen in der Saison 2014

13. November 2013

Liebe Backgammonfreundinnen und -freunde,
in diesem Newsletter gibt es die
– Ergebnisse des Jahresendturniers (Daniel-Kotrc-Gedächtnisturnier)
– eine Kurzfassung der Änderungen im nächsten Jahr

+++++++++++++

Der letzte Spieltag 2013 war an Dramatik kaum zu überbieten und ist mit einem Knaller abgeschlossen worden, wie Ihr schon wisst. Unter dem Titel
Erst mit Handbremse, dann mit Turbo: Igor K ist Berliner Backgammon-Meister 2013!

habe ich den Turnierbericht online gestellt. Dort könnt ihr nachlesen, was gestern alles Spannendes passiert ist, die Entwicklung des dramatischen Saisaonfinales nacherleben und viele Fotos betrachten (https://berlin-backgammon.org/2013/11/23/erst-mit-handbremse-dann-mit-turbo-igor-k-ist-berliner-backgammon-meister-2013//).

Und hier die Zusammenfassung des Turniers:
Finalrunde
1. Peer Röwer
2. Tim Schuettler
3. Hartmut Schuler
4. Igor B

Second Chance
1. Igor Kaplanski
2. Tilman Söhnchen

Die Ergebnisse des Spieltags sind unter
https://berlin-backgammon.org/2013/11/11/berliner-meisterschaft-november-2013-ergebnisse/, die Endfassung der Rangliste 2013 ist unter
https://berlin-backgammon.org/rangliste/berliner-meisterschaft/berliner-meisterschaft-2013/ zu finden.
Die Matchmitschriften (einige habe ich schon von Bernhard und Hartmut erhalten, vielen Dank!) werde ich in den nächsten Woche hochladen.

+++++++++++++

In der nächsten Saison ändert sich nicht viel, aber Wichtiges:
– Die Saison 2014 beginnt schon im Januar (am 11.1., 13:00 Uhr)
– Einführung der Amateurklasse (ersetzt die Halbzahlerklasse)
– Senkung des Startgelds in der Championsklasse
– Schweizer Phase mit 5 Matches
– Alle mit mindestens einem Sieg in der Schweizer Phase nehmen am Stechen um den Einzug in die Second Chance teil (sofern sie nicht für die Finalrunde qualifiziert sind)
– Turnierbeginn um 13:00 Uhr
– Änderungen in der Finanzierung der Jahrespools: Der speist sich 2014 aus einem Fixbetrag, der beim Start erhoben wird, aus dem Teil des Preisgeldes, der nicht ausgezahlt wird, wenn ein Amateur ins Geld kommt, und aus dem Jahrespoolzuwachs, einer Abgabe auf die Gewinne. Und er startet schon ordentlich mit 410 EUR gefüllt ins Jahr 2014!

+++++++++++++

Die nächste Gelegenheit, Siege, Punkte und Preisgeldplätze ins Visier zu nehmen, ist beim Jahresauftaktturnier am
11. Januar 2014 um 13:00 Uhr
(Registration ab 12:30 Uhr, Auslosung um 12:55 Uhr) im en passant, Schönhauser Allee 58 (U2 Eberswalder Str.), 10437 Berlin, Tel. 0177–7383899.

Bis dann viele Grüße
Dankwart


Backgammon in Berlin:
http://berlin-backgammon.org
Berlin Backgammon auf facebook:
http://www.facebook.com/?ref=logo#!/pages/Berlin-Backgammon/189427874406960

%d Bloggern gefällt das: