h1

Berliner Meisterschaft: Juni 2014 (Ergebnisse)

15. Juni 2014

Die Spielpaarungen der Vorrunde, die Tabelle nach der Vorrunde, die Stechen, die Finalrunde und die Second Chance des Turniers vom 14. Juni 2014 sind hier wiedergegeben:

-> Vorrunde
-> Stand nach der Vorrunde
-> Stechen um die Finalrunde
-> Finalrunde
-> Second Chance

Vorrunde mit fünf Matches im beschleunigten Schweizer System

Sieger Verlierer Punkte
Vorrunde 1 5
Ralf Sudbrak Gerhard Zerbin 5
Matthias Strumpf Bernhard Kaiser 5
Bernhard Ludwig Winkelhaus Thomas Krüger 5
Igor B Dankwart Plattner 5
Igor Kaplanski Gideon Dobriner 5
Göran Hasselquist Jochen Landvogt 5
Dieter Münster Rochus Wegener 5
Vitali Olchanski Michael Horchler 5
Vorrunde 2 5
Igor Kaplanski Dieter Münster 5
Matthias Strumpf Gideon Dobriner 5
Göran Hasselquist Gerhard Zerbin 5
Jochen Landvogt Thomas Krüger 5
Michael Horchler Igor B 5
Rochus Wegener Vitali Olchanski 5
Ralf Sudbrak Bernhard Ludwig Winkelhaus 5
Bernhard Kaiser Dankwart Plattner 5
Vorrunde 3 5
Bernhard Ludwig Winkelhaus Vitali Olchanski 5
Igor B Gerhard Zerbin 5
Rochus Wegener Igor Kaplanski 5
Matthias Strumpf Thomas Krüger 5
Dieter Münster Gideon Dobriner 5
Michael Horchler Bernhard Kaiser 5
Göran Hasselquist Ralf Sudbrak 5
Dankwart Plattner Jochen Landvogt 5
Vorrunde 4 5
Göran Hasselquist Matthias Strumpf 5
Igor B Dieter Münster 5
Rochus Wegener Bernhard Ludwig Winkelhaus 5
Ralf Sudbrak Igor Kaplanski 5
Dankwart Plattner Michael Horchler 5
Bernhard Kaiser Vitali Olchanski 5
Gideon Dobriner Jochen Landvogt 5
Thomas Krüger Gerhard Zerbin 5
Vorrunde 5 5
Igor B Göran Hasselquist 5
Ralf Sudbrak Matthias Strumpf 5
Rochus Wegener Michael Horchler 5
Igor Kaplanski Dankwart Plattner 5
Bernhard Ludwig Winkelhaus Dieter Münster 5
Bernhard Kaiser Jochen Landvogt 5
Thomas Krüger Gideon Dobriner 5
Gerhard Zerbin Vitali Olchanski 5

Zwischenstand nach der Vorrunde (vor dem Stechen)

Pl. Name Siege Bhlz
1 Ralf Sudbrak 4 14
2 Göran Hasselquist 4 13
3 Rochus Wegener 4 11
4 Igor B 4 11
5 Matthias Strumpf 3 14
6 Bernhard Ludwig Winkelhaus 3 13
7 Igor Kaplanski 3 13
8 Bernhard Kaiser 3 9
9 Dieter Münster 2 15
10 Michael Horchler 2 14
11 Dankwart Plattner 2 13
12 Thomas Krüger 2 9
13 Gerhard Zerbin 1 15
14 Vitali Olchanski 1 13
15 Jochen Landvogt 1 12
16 Gideon Dobriner 1 11

Stechen um den Einzug in die Finalrunde

Die ersten acht der Tabelle schafften den Einzug in die Finalrunde ohne Stechen.

Stechen um den Einzug in die Second Chance

Die auf den Plätzen 9 bis 16 der Tabelle platzierten Teilnehmer schafften den Einzug in die Second Chance ohne Stechen.

Nach dem Stechen ging das Turnier im K-O-System mit folgenden Paarungen weiter:

Finalrunde mit drei Runden

  Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
  1  Ralf Sudbrak    
8  Bernhard Kaiser*  7  
     Bernhard Kaiser*  
     Igor B  7  
4  Igor B  7
5  Matthias Strumpf*    
     Igor B  
     Bernhard Ludwig Winkelhaus*  9
3  Rochus Wegener    
6  Bernhard Ludwig Winkelhaus*  7  
   Bernhard Ludwig Winkelhaus*  7
     Göran Hasselquist*   3. Platz
2  Igor Kaplanski*  
  7  Göran Hasselquist*  7      Bernhard Kaiser

*Sidepool Spieler

Second Chance mit vier Runden

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
Dieter Münster
Gideon Dobriner
Gideon Dobriner 5
Ralf Sudbrak 5
Ralf Sudbrak
Gerhard Zerbin 5
Gerhard Zerbin 5
Gerhard Zerbin 5
Thomas Krüger
Matthias Strumpf
Gerhard Zerbin
Michael Horchler 7
Dankwart Plattner 5
Dankwart Plattner
Vitali Olchanski
Rochus Wegener 5
Rochus Wegener
Michael Horchler 5
Michael Horchler 5
Michael Horchler 5
Jochen Landvogt
Igor Kaplanski

Finalrunde
1. Bernhard Ludwig Winkelhaus
2. Igor B
3. Bernhard Kaiser
4. Göran Hasselquist

Second Chance
1. Michael Horchler
2. Gerhard Zerbin

Hier geht’s zur Rangliste der Berliner Meisterschaft.
Hier geht’s zur Rangliste der Amateurmeisterschaft.
Der Bericht vom Turniertag erscheint einige Tage nach dem Turnier.

%d Bloggern gefällt das: