h1

BBG InfoMail Nr. 17/2014: Einladung zum Augustturnier / Eitelkeit / Neue Sprache auf unserer Website / Mobilnr. von Dankwart/

3. August 2014

In diesem Newsletter:

– Einladung zum Augustturnier

– Eitelkeit
– Chinesisch auf unserer website
– vorübergehend neue Mobilnummer

Liebe Backgammonfreundinnen und -freunde,

ich lade Euch herzlich zu unserem monatlichen Backgammonturnier ein!

Wer die Spannung des Turnierbackgammons mag, wer es schätzt, in einer größeren Gruppe Backgammon zu spielen, wer nach der Turnier-Action noch eine gesellige Chouette genießen will oder noch ein bißchen kiebitzen möchte, wer fachsimpeln will oder auch nicht, wer nach Ranglistenpunkten für die Berliner Meisterschaft strebt oder nur ein Mal mitspielen will, wen die Vielfalt der Gegner und der Aufgaben reizt, auf die man nur bei einem Backgammonturnier stößt, der wird das Turnier im „Schachcafé en passant“, in dessen Räumen wir ungestört spielen können und von unserem Gastgeber Sven gut versorgt werden, genießen!

Wann: Samstag, 09. August 2014

Anmeldung ab 12:30 Uhr, Auslosung 12.55 Uhr, Spielbeginn 13:00 Uhr.

en passant, Schönhauser Allee 58, 10437 Berlin, 0177-7383899, U2 Eberswalder Straße (von dort 100 m zu Fuß in Richtung Gneiststr.).

Das Turnier wird für die Berliner Meisterschaft (https://berlin-backgammon.org/english-2/#Deutsch) und die Deutsche Backammon-Rangliste (http://www.backgammon-deutschland.de/rangliste) gewertet. Auf dem Berliner Turnier kann man sich auch für den Backgammon-Club der Besten in Deutschland (http://www.backgammon-deutschland.de/bg-cbid/bg-cbid-ausschreibung) qualifizieren.

Natürlich kann man auch teilnehmen, wenn man nur dieses Turnier und nicht die ganze Meisterschaftsserie mitspielen will.

Parallel zum Turnier wird bei genügend Interesse ein Satellitenturnier für das nächste Monatsturnier gespielt (siehe https://berlin-backgammon.org/2014/07/27/einladung-zum-augustturnier-der-berliner-meisterschaft-im-en-passant-am-09-august-2014-2/).

+++++

„Die kleinsten Unteroffziere sind die stolzesten“ wusste schon Lichtenberg, und dass das immer noch gilt, haben wir erst kürzlich auf unserer Website erfahren müssen. Da schreibt sich einer, der es gewiss verdient hat, für sein gutes Backgammonspiel und seine großen Fortschritte gelobt zu werden, aber nicht warten kann, bis sein jüngster Erfolg in diesem Newsletter gemeldet wird, und wohl auch befürchtet, dass die Würdigung nicht so überschwenglich ausfallen wird, wie er sich das wünscht, selbst eine Eloge und bittet …, dieses Dokument der Eitelkeit und Prahlsucht als seins auszugeben und mit seinen Adminstratorrechten auf unserer Website zu veröffentlichen. Der hat das leider, leider auch getan.Wenn einer seine persönlichen Unzulänglichkeiten dermaßen frei von Verstandeskontrolle zur Schau stellt, dass halb Backgammondeutschland über ihn lacht, ist es sein Problem (man möchte ihn gern davor bewahren, wenn er sich helfen ließe), wenn er aber die website von Berlin Backgammon dazu benutzt, wird es unseres. … und … haben sich bereits heimlich die Domain backgammon.berlin gesichert. Ich bin sehr dafür, dass Liga und Meisterschaft bei einem gemeinsamen Webauftritt unter dem Dach Berlin Backgammon bleiben, aber: Wenn der Furz schon unbedingt raus muss, warum nicht wenigstens dort?

Ich bin dagegen, dass unsere website zur Bühne der Eitelkeiten für einige Berliner Spieler wird, und habe das starke Gefühl, dass ich das nicht zulassen sollte, weil damit keine gute Entwicklung eingeleitet wird. Daher habe ich … mehrmals gebeten, den Post wieder von unserer Website zu nehmen. Leider gab es auf meine vielen Mails bisher keine Antwort.

Ich weiß jedenfalls nicht weiter. Vielleicht ist jemand von Euch in der Lage, … verständlich zu machen, dass dieses Posting nicht gut ist, dass es sogar eine schlechte Entwicklung für Berlin Backgammon einleiten könnte, und dass es besser wäre, diesen Artikel wieder von der Website zu nehmen. Ich bitte Euch drum!

+++++

Mit der 11. Sprache auf BBG erschließen wir uns eine potentielle Teilnehmerschaft von 1,35 Mrd. Menschen. Sven wird anbauen (oder die Bestuhlung des „en passant“ derjenigen chinesischer Airlines anpassen) müssen, wenn China erfährt, wie schön man in Berlin Turnierbackgammon spielen kann! Wer möchte Turniertutor für den ersten chinesischen Teilnehmer sein? Hier ist die Ausschreibung der Berliner Meisterschaft auf Chinesich: https://berlin-backgammon.org/english-2/#Chinesisch.

+++++

Ich habe vorübergehend eine neue Telefonnumer: 01578 4329716. Diese wird nur ein paar Wochen gültig sein, danach werde ich wieder die alte haben. Bitte löscht die alte nicht..

Ich freu mich auf ein spannendes und geselliges Turnier am Samstag und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern schöne Matches, gute Würfe und die richtige Mischung aus Spannung und Entspannung!

Dankwart

%d Bloggern gefällt das: