
Multi-Table Chouette +++ Saisonstart geglückt! +++ 16 Spielerinnen und Spieler +++ Ralf Sudbrak gewinnt Ligamatch
22. August 2014Gestern fiel der Startschuss für die Chouettesaison 2014/15 und der Spielbetrieb wurde an mehreren Tischen mit verschiedenen Spielformen aufgenommen.
Am Top-Table kam gleich eine vollbesetzte Chouetterunde zusammen. Hier gingen Rolf Schueler, Bernhard Winkelhaus, Hartmut „Brain888“ Schuler, Rippchen-Dieter und Thibaud Thompson mit den unterschiedlichsten Taktiken zu Werke. Während der eine mit dem Cube abwartend agierte, wurde der andere bereits gebeavert oder gepasst. Und so kam es, dass sich Spiele ergaben, bei denen die Cubes an allen Seiten des Tisches verteilt lagen. Oben rechts, unten links und in der Mitte! Am Ende war es Thibaud aus Genf, der sich etwas verbeavert hatte und vor seiner Abreise zurück in die Schweiz noch zu einer kleinen Nachtwanderung einlud.
Sehr spannend verlief das Ligamatch zwischen Dieter „Addi“ Münster und Ralf „Doc“ Sudbrak. Dieter konnte Ralf zunächst mit einer unkonventionellen Strategie überraschen. In einem Mutual-Holding Game stapelte er ein Checker-Türmchen auf dem 5er Punkt, das in seiner Höhe mit phasenweise 8 Checkern über Ralfs kleinem Straggler auf dem 2er Punkt einzustürzen drohte. Schließlich sah es beim Stand von 14:9 aus Sicht von Dieter nur noch nach einer Formalität aus, doch Ralf blieb seinem Image als Stehaufmännchen treu, holte Punkt um Punkt auf und schaffte am Ende noch das Fotofinish mit 15:14. Während seiner Aufholjagd gab es ein Spiel, in dem gefühlte fünfundzwanzig Swings für große Unterhaltung bei den Kiebitzen sorgten.
Am dritten Tisch spielten Sabine Conrad und Jochen Landvoigt ein entspanntes Einzel. Sabine war gerade erst von einem längeren Israelaufenthalt zurückgekehrt, bei dem sie auch wieder mit ihren Bekannten Backgammon gespielt hatte. Diesen waren Sabines Fortschritte nicht entgangen – kein Wunder, trainiert sie doch hier in Berlin in der lebendigsten Backgammonszene von Deutschland! Jochen kam mit der Verantwortung an diesem Abend gut zurecht, kümmerte sich um die Belange der Spieler und sorgte für Licht, als es nötig wurde.
Am späten Abend öffnete dann noch ein weiterer Chouettetisch, an dem sich James Klein, Chabo, Ralf, Thorsten „Thorminator“ Miesel und Jochen maßen. Das Spielvergnügen endete erst kurz nach Mitternacht, als Gastgeber Nico und seine Mitarbeiter in den verdienten Feierabend wollten.
Der nächste Spieleabend ist also wieder in zwei Wochen (Donnerstag, den 04.09.2014).
Tilman Söhnchen