h1

BBG InfoMail Nr. 20/2014: Ergebnisse des Septemberturniers / Notquartier für die Berliner Meisterschaft / Alte Telefonnummer

28. September 2014

Liebe Backgammonfreundinnen und -freunde,

hier nun die offiziellen Ergebnisse des Septemberturniers:

Finalrunde
1. Igor Kaplanski
2. Ralf Sudbrak
3. Matthias Strumpf
4. Sergej Kalinitschew

Second Chance
1. Dankwart Plattner
2. Stefan Blancke

Nach unserem Septemberturnier hatte ich plötzlich keinen ausreichenden Zugang zur website mehr. Schuld waren entweder ein Kurzschluss in einem Siliziumchip bei WordPress, die üblen Machenschaften eines Marsmenschen oder ein übereifriger Administrator von Berlin Backgammon. So musste das übliche Berichtswesen unterbleiben, da ich wenige Stunden vor einer Urlaubsreise keine Zeit mehr hatte, auf die neuesten Probleme zu reagieren.

… hat während meiner Urlaubsabwesenheit netterweise meinen Turnierbericht auf die Website gepostet. Dieses uneigennützige Engagement verdient Lob und Dank! Da er es aber mit der Namensorthographie nicht so genau nimmt und auch, wie wir es von ihm gewöhnt sind, einige subtile Pejorative und Meliorative wie zufällig eingestreut hat, habe ich meinen Bericht inzwischen leicht überarbeitet und neu publiziert.

Damit Marsmenscheneingriffe und andere unliebsamen Ereignisse die Berliner Meisterschaft nicht mehr tangieren, werde ich bis zum Ende der Saison Rangliste und Ergebnisse behelfsmäßig an neuer Stelle veröffentlichen. Obwohl ich bei WordPress das „Chateau“-Theme (=Aussehen, Layout der website) gewählt habe, ist die Website, in die die Berliner Meisterschaft umzieht, eher ein Notquartier. Man wird sehen, ob sie sich dort einrichten muss.

Es kann daraus aber auch ein positives Modell werden: Meisterschaft, Liga und Chouette bekommen je eigene Seiten, die durch die gemeinsame Klammer berlin-backgammon.org zusammengehalten werden. Auf berlin-backgammon.org bleiben zentrale Infos (Überblick über die Angebote von Berlin Backgammon, Kalender, etc.), Termine und die Verweise (Links) auf die speziellen websites. Und auf den speziellen websites kann dann jeder schreiben, was er will, ohne dass jemand anders dafür gerade stehen muss. Ein weiterer Vorteil: Jeder kann die spezielle website nach eigenem Gusto strukturieren, ohne dass er die Bedürfnisse des anderen beeinträchtigt. Keiner kann den anderen abschalten. Und noch ein Vorteil: Das Durcheinander verschiedener Veranstaltungsformate auf dem jetzigen weblog ist nur für Eingeweihte zu durchschauen. Auch hier könnte eine Auftrennung der verworrenen Fäden in einzelne Sparten unter dem gemeinsamen Dach von berlin-backgammon.org vorteilhaft sein.

+++++

Ich habe wieder meine alte Telefonnumer: 0151 19470238.

+++++

Hier die aktuellen Links:
Zum Turnierbericht: http://bgberlin.wordpress.com/2014/09/28/igor-k-festigt-die-fuhrung/
Zur Rangliste der Champions: http://bgberlin.wordpress.com/rangliste/berliner-meisterschaft/2014-2/
Zur Siegerliste:
Zur Rangliste der Amateure: http://bgberlin.wordpress.com/rangliste/rangliste-der-amateurmeisterschaft-2014/
Zu den Ergebnissen: http://bgberlin.wordpress.com/category/ergebnisse/

Bis zum nächsten Ranglistenturnier am 9. Oktober im en passant!

Viele Grüße,
Dankwart

%d Bloggern gefällt das: