h1

Backgammon Multi-Table Chouette Spielabend am Donnerstag, 20. November 2014

19. November 2014

Backgammon Multi-Table Chouette Spielabend am Donnerstag, 20. November 2014

Einladung zur Donnerstag-Chouette:
Alle Spielniveaus
WICHTIG: BYOB   (Bring Your Own Board)

Wann: 20. November 2014
Wo: Nico’s Bar – http://www.nicos-bar.de
Spielbeginn: 18 Uhr Spielende: 23 Uhr (kann bei Bedarf verlängert werden)

Ein- und Ausstieg jederzeit möglich!

Für einen optimalen Spielfluss ist die Anzahl der Chouette-Spieler pro Tisch auf 5 begrenzt.

Da ich wahrscheinlich verhindert bin, übernimmt Rolf wieder die Chouetteleitung am kommenden Donnerstag. Da Rolf erst ab 19 h kann, ist ein „betreutes“ Spielen erst ab 19 h gewährleistet, aber natürlich kann ab 18 h gespielt werden. Bringt auf jedn Fall wieder Eure Boards mit.

Leaderboard Point Race:

Hartmut                    129

Momo                        115

Chabo                        82

Hamid                        70

Tim                            67

Dieter M                    57

Leo                             43

Göran                         39

Rolf                            38

Vitali                          37

Ilona                          34
Wer zuerst 150 Punkte schafft, bekommt als Preis ein erstklassiges Backgammonbuch.

Letzten Donnerstag (13.11.) trafen sich wieder 15 Backgammonenthusiasten zur Donnerstagschouette. Es wurde an bis zu drei Tischen gespielt.

Der Point Race wird fortgesetzt. Der von Tilman ausgelobte Preis wird von Tilman dem Spieler übergeben, der zuerst die Marke von 150 Punkten erreicht. Dieser Wettbewerb ist heiß umkämpft, da Hartmut an den nächsten Chouetteabenden verhindert ist. Diesen Donnerstag gibt es wieder die Gelegenheit in diesen Point Race Punkte zu machen oder einfach nur eine gepflegte Chouette zu spielen.

Am Wochenende wurde die diesjährige Berliner Turnierserie mit dem obligatorischen Jahresendturnier abgeschlossen. Im Finale konnte sich Georg Lachnit-Winter aus Hannover gegen Matthias Strumpf durchsetzen. Die Trostrunde hat Dankwart gewonnen. Der Doppelwettbewerb ging an Peer und seinem Partner Alexander aus Moskau. Am Sonntagabend wurde dann Igor K zum Berliner Meister gekürt. Ausführliche Ergebnisse und einen schönen Bericht findet ihr unter:

https://berlin-backgammon.org/2014/11/18/igor-ist-meister-und-georg-ist-sieger/

Viele Grüße und viel Spass

Ralf

%d Bloggern gefällt das: