h1

BBG InfoMail 15/2015: Einladung zum Berliner Juliturnier am 18.7. / Jüngste Erfolge Berliner Spieler / Korrektur der Ausschreibung

10. Juli 2015

Liebe Backgammonfreundinnen und -freunde,

das Juli-Turnier der Berliner Meisterschaft findet erst am dritten Samstag des Monats, also am 18. Juli 2014 statt! Dazu lade ich Euch herzlich ein!

Wer die besondere Spannung mag, die nur das Turnierbackgammon bieten kann, wer es schätzt, möglichst viel zu spielen (garantiert fünf Matches), wen es reizt, sich mit einer Vielzahl von Gegnern zu messen, wer abwechslungsreiche Matches gegen Beginners und Masters erleben will, so wie man sie nur bei einem Backgammonturnier erleben kann, der wird das Turnier im „Schachcafé en passant“, in dessen Räumen wir ungestört spielen können und wo wir von unserem Gastgeber Sven gut versorgt werden, genießen!

Wann: Samstag, 18. Juli 2015
Anmeldung ab 12:30 Uhr, Auslosung 12.55 Uhr, Turnierbeginn 13:00 Uhr.

en passant, Schönhauser Allee 58, 10437 Berlin, 0177-7383899, U2 Eberswalder Straße (von dort 100 m zu Fuß in Richtung Gneiststr.).

Die Auslosung für das Satellitenturnier (der Gewinner erhält eine kostenlose Teilnahme an einem Monatsturnier) findet um 12:45 Uhr statt; die erste Runde wird vor Turnierbeginn gespielt.
Das Turnier wird für die Berliner Meisterschaft (https://berlin-backgammon.org/english-2/#Deutsch) und die Deutsche Backammon-Rangliste (http://www.backgammon-deutschland.de/rangliste) gewertet. Auf dem Berliner Turnier kann man sich auch für den Backgammon-Club der Besten in Deutschland (http://www.backgammon-deutschland.de/bg-cbid/bg-cbid-ausschreibung) qualifizieren.

++++++++++

Beim „Köln Backgammon Open“, das vom 2.-5. Juli stattgefunden hat, ist der Berliner Ranglistenzweite Michael Horchler hinter Marcus Reinhard Zweiter geworden. Berlin Backgammon gratuliert herzlich!

Michael lässt ausrichten, dass wir uns warm anziehen mögen! Wir werden uns aber der Jahreszeit entsprechend kleiden und ihm beim Juliturnier zeigen, dass die Kirschen in Berlin ziemlich hoch hängen. Oder?

++++++++++

In der Ausschreibung für unser Turnier ist ein Widerspruch aufgetreten: Zwar gibt es seit Anfang dieser Saison Ranglistenpunkte für Siege gegen Freilos, nicht aber für Matches, bei denen der Gegner nicht angetreten ist. Ich habe die Regelung für diese beiden Situationen in der Ausschreibung angeglichen. Dort heißt es jetzt: „Für jedes gewonnene Match erhält ein Teilnehmer Ranglistenpunkte entsprechend der doppelten Matchlänge. Dies gilt auch für Sieg gegen Freilos und für kampflos gewonnene Matches, sofern der Gegner nicht angetreten ist.“

Die gesamte Ausschreibung ist hier nachzulesen: https://berlin-backgammon.org/ausschreibungberlinermeisterschaft/.

++++++++++

Soweit die aktuellsten Meldungen aus der Berliner BG-Welt. Ich freue mich auf unser nächstes Turnier! Bis zum 18. Juli!
Viele Grüße

Dankwart

%d Bloggern gefällt das: