
Ein paar Tage auf Zypern
21. November 2015Ein paar Tage auf Zypern
Wieder haben Iris und ich uns für ein paar Tage nach Zypern begeben. Wie immer haben wir ein paar Tage Urlaub hinzugenommen; dieses Mal sind wir die Südküste Zyperns entlanggefahren. Ein empfehlenswerter Landstrich, sowohl für Badeurlauber (Anfang November beste Badetemperatur!) als auch für Kulturinteressierte.
Und am Dienstag hieß es dann: Auf in den Norden, zum großen Turnier im Hotel Merit Park!
Dass es viele Teilnehmer geben würde, war schon vorher klar; der bescheidene Turnierdirektor Arda Fındıkoğlu hatte noch wenige Tage vor dem Turnier behauptet, rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu erwarten. Am Ende waren es mehr als 400! 283 Teilnehmerinnen in der Championsklasse, 111 in der Intermediatesklasse und dazu noch ein paar Frauen, die nur im Lady’s Tournament angetreten sind. Dazu begleitende Frauen, Ehemänner, Kinder, ganze Familien; es wurden Geburtstage und Hochzeitstage gefeiert – welch ein außergewöhnliches Event! Das Turnier hat alle Rekorde gebrochen: Wo gab es zuvor 45 Teilnehmerinnen allein im Lady’s Tournament? Wo 132 Teams im Doppel? Wo reicht ein 32-er Feld für den Super-Jackpot nicht aus, so dass schließlich zwei 32-er Felder komplett gefüllt werden konnten? Teilnehmerinnen aus 49 Ländern? Teilnehmer zwischen 14 und 88?
Und Arda und sein Team (insgesamt 15 Leute!) einschließlich des unermüdlichen WBF-Präsidenten Marco Fornasir und der Jackpot-Lady Veronica haben dieses Turnier in souveräner Manier organisiert und geleitet.
Arda und Marco können wirklich alles, was man bei einem Turnier braucht – nur eins nicht, was der Rest der Welt, der nicht anwesend ist, erwartet: Öffentlichkeitsarbeit, Bekanntgabe der Ergebnisse etc. Es reicht einfach nicht aus, Fotos der riesigen Ergebnissheets auf Facebook zu posten. Das könnt Ihr besser, Arda & Marco! Aber sehen wir von diesem Mangel ab – und das können wir leichten Herzens angesichts der fehlerlosen Durchführung des Turniers – ist es das schönste und bestorganisierte Turnier, das ich kenne.
Deutschland stellte mit über 40 Teilnehmerinnen die größte „Mannschaft“. Aus deutscher Sicht hätte das Championsturnier etwas erfreulicher verlaufen können. Immerhin haben es Josefin Bichler und Maik Stiebler in die Preisränge geschafft. Jakob Garal aus Deutschland, sogar Dritter, trat für die Ukraine an. Gewonnen hat Gaz Owen aus UK vor Leon Dorel aus Rumänien. Götz Hildsberg hat den zweiten Platz in der Last Chance geschafft.
Josefin Bichler, zusammen mit Maik Stiebler (nicht im Bild) in den Preisrängen des Hauptwettbewerbs. Alle Fotos sind von Roland Herrera
Im Doppel haben dieses Mal nicht Volker Sonnabend und Rainer Witt, sondern Kimon Papachristopoulos & Götz Hildsberg gewonnen. Im Intermediates-Turnier hat es Vitali in die Preisränge geschafft, Rochus Wegener hat die Last Chance gewonnen. Gratulation! Einen Bericht gibt es auch auf der Seite des : DBGV. Alle Ergebnisse (so wie auf Chicagopoint wiedergegeben) findet ihr unten.
Auch wenn ich nichts gewonnen habe – das Turnier war wieder ein Mal sehr schön, und wir werden im nächsten Herbst – das Hotel wird das Frühjahrsturnier nicht fortführen – mit Sicherheit wieder hinfahren. Wer 2016 im Turnierhotel wohnen möchte, sollte bald – sehr bald – vorbestellen.
Dankwart
MASTERS (283): 1-Gaz Owen (England), 2-Leon Dorel (Romania), 3-Jakob Garal (Ukraine/Germany), 4/5-Boris Danelja (Georgia) / Avraham Eytan (Israel), 6/8-Laura Monaco (Italy) / Toni Bernaba (Lebanon) / Kasper Nielsen (Denmark), 9/12-Carsten Simonsen (Denmark) / Maik Stiebler (Germany) / Alexey Askurava (Russia) / Josefin Bichler (Germany); 1LC-Stepan Nuniyants (USA), 2LC-Götz Hildsberg (Germany), 3LC/4LC-Zafer Tas (Turkey) / Shahab Ghodsi (Iran/Norway).
INTERMEDIATE (111): 1-Olcay Lökbas (Turkey), 2-Katalin Veszeli (Hungary), 3-Kemal Sagindik (Turkey), 4/5-Vladimir Olchanski (Germany) / Yordan Kirchev (Bulgaria), 6/8-George Miltiadou (England) / István Éger (Hungary) / Moti Manzon (Israel); 1LC-Rochus Wegener (Germany), 2LC-Rosey Bensley (England).
SUPER JACKPOT #1 (32): 1-Yoshiyuki Nakamura (Japan), 2-Petko Kostadinov (USA), 3/4-Zafer Tas (Turkey) / Freddie Noer (Denmark).
SUPER JACKPOT #2 (32): 1-Julian Minwalla (England), 2-Suren Karatorosyan (Armenia), 3/4-Rassoul Zomorodi (Iran) / Akiko Yazawa (Japan).
WARM-UP (256): 1-Sebastian Wilkinson (England), 2-Rainer Witt (Germany), 3/4-Carter Mattig (USA) / Kakhaber Natchkebia (Georgia).
869 BG TROPHY (128): 1-Volker Sonnabend (Germany), 2-Philippe Boncenne (France), 3/4-Boris Martinello (Italy) / Eric McAlpine (England).
ION RESSU MEMORIAL DOUBLES (132 teams): 1-Götz Hildsberg (Germany) & Kimon Papachristopoulos (Germany), 2-Peter Carlsson (Sweden) & Liz Johansson (Sweden), 3/4-Luca Martino (Italy) & Vincenzo Riceputi (Italy) / Yasar Gözel (Turkey) & Kagan Karakaya (Turkey).
LADIES TOURNAMENT (45): 1-Antoinette-Marie Williams (USA), 2-Linda Sjörin (Sweden), 3/4-Lise Nielsen (Denmark) / Sibylle Altermatt (Switzerland).
ONE-POINT TOURNAMENT (128): 1-Linda Sjörin (Sweden), 2-Franck Stepler (France).
MOCHY’S QUIZ (100): 1-Sevdalin Tsvetanov (Bulgaria), 2-Giannis Pasialis (Greece). They scored 7 out of 8 correct answers; Sevdalin had a lower error rate on the one problem they missed.