h1

BBG InfoMail 25/2015: Morgen, 28.11.,13:00 Uhr: Jahresendturnier / Regeländerung

27. November 2015

Liebe Backgammonfreundinnen und -freunde,
hier kommt die Erinnerung an unserer großes Jahresendturnier, das morgen beginnt!

Geboten werden
– die Entscheidung über den Berliner Meister,
– das zweitägige Turnier,
– die Berliner Doppelmeisterschaft,
– eine Calcutta-Auktion der Hauptrundenteilnehmer,
– ein Satellitenturnier für die normalen Monatsturniere, und
– Jackpots nach Bedarf.

Das alles beginnt morgen um 13:00 Uhr. Sei auch Du dabei beim größten Event des Jahres von Berlin Backgammon!

Alle Besonderheiten des Turniers sind hier erklärt: https://berlin-backgammon.org/2015/10/24/einladung-zum-jahresendturnier-der-berliner-meisterschaft-im-en-passant-am-28-und-29-november-2015/.

Samstag, 28., und Sonntag, 29. November 2015
Anmeldung ab 12:30 Uhr, Auslosung 12.55 Uhr, Turnierbeginn um 13:00 Uhr. Sonntag geht’s um 12:30 Uhr weiter!
en passant, Schönhauser Allee 58, 10437 Berlin, 0177-7383899

Wenn Ihr ein eigenes Board habt: Bringt es bitte mit! Bitte denkt daran, dass das Satellitenturnier bereits um 12:45 Uhr ausgelost wird. Die erste Runde wird vor Turnierbeginn gespielt.

U2 Eberswalder Straße (von dort 100 m zu Fuß in Richtung Gneiststr.)
oder
M1 Milastr.
oder
S Schönhauser Allee

+++++

In Hardys Forum ist ein Thema diskutiert worden, dass auch uns angeht: Wann ist ein Doppel ein Doppel (http://forum.hardyhuebener.de/backgammon/index.php?topic=3938.0)? Im Lichte der Diskussion habe ich unsere Turnierregeln geprüft und an die internationalen Regeln angepasst (die sowieso schon maßgeblich waren, aber nun haben wir die alte unklare und widersprüchliche Reglung zum Cube-Verhalten gestrichen und explizit ausformuliert). Die neue Regel lautet:

Es ist nicht zulässig, durch Berühren des Würfels die mögliche Reaktion des Gegners auf ein Verdoppelungsangebot zu testen. Um Zweifelsfälle zu vermeiden, können anders als beim Ziehen der Steine schon das Anheben oder das Berühren des Verdoppelungswürfels, sogar schon die gezielte Handbewegung zum Verdoppelungswürfel, oder der Ausspruch “Ich dopple” oder ähnliches ohne Legen des Verdoppelungswürfels als Verdoppelungsangebot gewertet werden, das nicht zurückgenommen werden kann und durch Betätigen der Uhr – sofern mit Uhr gespielt wird – abgeschlossen werden muss. Das gleiche gilt, wenn ein Spieler gedoppelt hat, bevor der Gegner seinen Zug abgeschlossen hat.

Die Regel ist hier nachzulesen: https://berlin-backgammon.org/berlin-backgammon-turnierregeln/#Verdopplungen.

+++++

Bis morgen, ich freue mich auf das Turnier!
Dankwart

%d Bloggern gefällt das: