h1

BBG InfoMail 26/2015: Ergebnisse des Jahresendturniers / BG-Giants-Wahl / Ring gefunden

3. Dezember 2015

Abridged english version below

Liebe Backgammonfreundinnen und -freunde,

26 Teilnehmer haben sich zum Jahresendturnier von Berlin Backgammon versammelt, um zu klären, wer das Turnier gewinnt und wer den Meisterpokal 2015 nach Hause mitnehmen darf. Gewonnen hat Stefan Blancke in einem spannenden Finale gegen Guido Weidner, den Meisterpokal hat sich Rolf Schüler gesichert. Den Bericht habe ich daher

Rolf Schüler entthront Igor K, Stefan Blancke siegt

betitelt und nicht so pünktlich wie sonst erst Mittwoch morgen gegen 2:00 Uhr hier veröffentlicht: https://berlin-backgammon.org/2015/12/02/rolf-schuler-entthront-igor-k-stefan-blancke-siegt/.

Viel Spaß beim Lesen!

Hier die Kurzfassung:

Jahreswertung / Year’s point race

1. Rolf Schüler

2. Matthias Strumpf

3. Michael Horchler

Finalrunde

1. Stefan Blancke

2. Guido Weidner

3. Rolf Schüler

4. Carlo Petkovsek

 

Second Chance

1. Tobias Hellwag

2. Michael Horchler

 

Rookie’s Prize

Andrejs Liepins

Berliner Doppelmeisterschaft

1. Stephan Hartmann und Georg Lachnit-Winter

2. Tobias Hellwag und Bernhard Ludwig Winkelhaus

 

Calcutta Auktion

Martin Birkhahn

Satellit

Igor Kaplanski

 

Die nächste Gelegenheit, Siege, Punkte und Preisgeldplätze und die Berliner Meisterschaft bei Berlin Backgammon ins Visier zu nehmen, ist beim Jahresauftaktturnier am 9. Januar 2015 um 13 Uhr (Anmeldung ab 12:30 Uhr, Auslosung um 12:55 Uhr) im en passant, Schönhauser Allee 58 (U2 Eberswalder Str.), 10437 Berlin, Tel. 0177–7383899. Die Auslosung für das Satellitenturnier findet bereits um 12:45 statt, die erste Runde wird vor dem Start des Hauptturniers gespielt.

+++++

Das Backgammon-Giants-Wahlkomitee ruft alle zwei Jahre zur Wahl der BG-Giants auf. Dieses Mal geht es um das Jahr 2015. Wahlberechtigt sind alle, die bei internationalen Turnieren in der Champions- bzw. Open-Klasse starten sowie Turnierveranstalter (zur letzteren Kategorie gehören damit aus Berlin möglicherweise auch Richard und Rolf). Wir haben also in Berlin eine Menge Wahlberechtigte.

Der Wahlzettel (mit Erläuterungen und Kandidatenliste) ist hier: http://www.flintbg.com/giants2015.pdf. Im BG-Online-Forum erklärt http://www.bgonline.org/forums/webbbs_config.pl?read=185502 Jake Jacobs die Regeln en detail.

Ich rufe Euch auf: Gebt Eure Stimme ab! Beteiligt Euch an der Wahl! Wenn Ihr Zweifel habt, ob Ihr wahlberechtigt seid: Gebt Eure Stimme trotzdem ab, im Zweifel entscheidet das Komitee.

+++++

Ring gefunden: Beim Septemberturnier hat jemand einen Ring liegengelassen. Wer betroffen ist, wende sich an den Leiter des Fundbüros von Berlin Backgammon.

+++++

Abridged english version:

– 26 participants played the last tournament of the year – Berlin’s Grand Finale, a 2-day-tournament – for fun and also in order to decide who would be the Berlin 2015 Champion. Please see the results above. Read the full report with many pictures from the tournament here: https://berlin-backgammon.org/2015/12/02/rolf-schuler-entthront-igor-k-stefan-blancke-siegt/ (in German).

– The electoral committee calls for another ballot to determine the top 64 players in the world („Backgammon Giants“). Please go here to see whether you are eligible to vote: http://www.flintbg.com/giants2015.pdf, read Jake Jacob’s detailed explanations here: http://www.bgonline.org/forums/webbbs_config.pl?read=185502 Jake Jacobs and cast your vote!

– Someone has lost his ring in September. Please drop me a line.

Viele Grüße

Dankwart

%d Bloggern gefällt das: