
BBG InfoMail 1/2016: Einladung zum Jahresauftaktturnier am 9.1. / Qualifikationsstechen / Berliner Weihnachtscup (Ergebnisse)
2. Januar 2016Berlin Backgammon wünscht allen Freunden und Freundinnen unseres Denksports ein frohes neues Jahr und allzeit gute Würfe!
Das Jahr 2016 beginnnt im Kalender von Berlin Backgammon am 9. Januar mit dem Jahresauftaktturnier. Am 9. Januar 2016 um 13 Uhr könnt ihr wieder einen Nachmittag und vielleicht auch einen Abend in angenehmer Gesellschaft und freundlicher Atmosphäre beim Denksport verbringen. Dazu lade ich Euch herzlich ein!
Die Auslosung für das Satellitenturnier findet bereits um 12:45 Uhr statt, die erste Runde wird vor dem Start des Hauptturniers gespielt. Die gesamte Einladung steht auf unserer Website hier: https://berlin-backgammon.org/2015/12/30/einladung-zum-jahresauftaktturnier-der-berliner-meisterschaft-im-en-passant-am-9-januar-2016/.
Wann: Samstag, 9. Januar 2016
Anmeldung ab 12:30 Uhr, Auslosung 12.55 Uhr, Spielbeginn 13:00 Uhr.
en passant, Schönhauser Allee 58, 10437 Berlin, 0177-7383899, U2 Eberswalder Straße (von dort 100 m zu Fuß in Richtung Gneiststr.).
Das Turnier wird für die Berliner Meisterschaft https://berlin-backgammon.org/ausschreibung-deutsch-kurz/) und die Deutsche Backammon-Rangliste http://www.bgverband.de/live-backgammon/rangliste/) gewertet. Auf dem Berliner Turnier kann man sich auch für den Backgammon-Club der Besten in Deutschland (http://www.backgammon-deutschland.de/bg-cbid/bg-cbid-ausschreibung) qualifizieren.
Natürlich kann man auch teilnehmen, wenn man nur dieses Turnier und nicht die ganze Meisterschaftsserie mitspielen will.
Sofern man sich in der Vorrunde nicht direkt für die beiden Finalrunden (Hauptrunde und Second Chance) qualifiziert hat, muss man sich derzeit in einem Qualifikationsstechen durchsetzen, um weiterzuspielen. Das gefällt nicht allen, und sie haben gute Gründe. Wie ihr wisst, habe ich nach einer besseren Auswahlmethode gesucht, aber bislang keine bessere gefunden. Auf Anregung einiger Spieler stelle ich um 13:00 Uhr (unmittelbar nach dem Abschluss der Anmeldung) etwas Zeit zur Verfügung, um über diesen Problemkreis zu sprechen.
„Die stille Nacht währt nicht lange. Schon am zweiten Weihnachtstag wird es ungemütlich“ schrieb der Leitartikler der FAZ am 24. 12. 2015. Der Mann (Daniel Deckers) kann womöglich nicht Backgammon spielen und kennt Berlin Backgammon nicht, sonst hätte er bessere Weihnachtslaune gehabt. Das von Rolf am 2. Weihnachtstag veranstaltete Turnier, der Berliner Weihnachtscup, war (drei mal hopp hopp) Spitzeeeee! Gewonnen hat Denise Kaiser vor Bernhard Ludwig Winkelhaus und Dankwart Plattner.
+++++
Veröffentlicht in Newsletter | Verschlagwortet mit Berlin Backgammon, Berliner Meisterschaft, Newsletter-2016 |