h1

9 Matches vom Juniturnier 2016

25. Juni 2016


9 Matches vom Juniturnier 2016 zur Erbauung, zum Studium, zur Analyse. Beste PR im 1-Punkte-Match: Günter Schmidt, 1,7, im 5- oder mehr-Punkte-Match: Dankwart, 2,3.

Sokrates Bukalis – Dankwart Plattner: R1, Juni 2016

Das Match wurde von Bernhard Kaiser transkribiert und von mir nach den Vorgaben des BG-CBiD analysiert. Danke für Deine Mühe, Bernhard!

Download möglich im .txt Format für Softwares wie Snowie oder GnuBG oder als Extreme Gammon-File.

Sokrates Bukalis – Dankwart Plattner 5:0

Helmut Krausser – Dankwart Plattner: R2, Juni 2016

Das Match wurde von Bernhard Kaiser transkribiert und von mir nach den Vorgaben des BG-CBiD analysiert. Danke für Deine Mühe, Bernhard!

Download möglich im .txt Format für Softwares wie Snowie oder GnuBG oder als Extreme Gammon-File.

Helmut Krausser – Dankwart Plattner 5:1

Stefan Büchner – Dankwart Plattner: R3, Juni 2016

Das Match wurde von Bernhard Kaiser transkribiert und von mir nach den Vorgaben des BG-CBiD analysiert. Danke für Deine Mühe, Bernhard!

Download möglich im .txt Format für Softwares wie Snowie oder GnuBG oder als Extreme Gammon-File.

Stefan Büchner – Dankwart Plattner 0:5

Rolf Schüler – Dankwart Plattner: R4, Juni 2016

Das Match wurde von Bernhard Kaiser transkribiert und von mir nach den Vorgaben des BG-CBiD analysiert. Danke für Deine Mühe, Bernhard!

Download möglich im .txt Format für Softwares wie Snowie oder GnuBG oder als Extreme Gammon-File.

Rolf Schüler – Dankwart Plattner 5:1

Kurt Zerwer – Dankwart Plattner: R5, Juni 2016

Das Match wurde von Bernhard Kaiser transkribiert und von mir nach den Vorgaben des BG-CBiD analysiert. Danke für Deine Mühe, Bernhard!

Download möglich im .txt Format für Softwares wie Snowie oder GnuBG oder als Extreme Gammon-File.

Kurt Zerwer – Dankwart Plattner 5:1

Zusätzlich zu den Turniermatches habe ich auch meine beiden Onepointer aus dem Stechen um den Einzug in die Second Chance in diese Sammlung aufgenommen. Zum einen, weil meine Gegner ausgezeichnet gespielt haben. Zum anderen wegen des erstaunlichen besten Zugs in Zug 5 in Runde 2 des Stechens: Mit 21 war 6/4* und das Schlagen des gegnerischen Blots auf der 4 richtig. Aber mit der 1 hätte ich (statt 4/3) zusätzlich den 5er-Punkt anslotten sollen: 6/5 wäre richtig gewesen! Zwei Blots und 28 Schüsse (statt 15) im eigenen Board hätte ich anbieten sollen gegen das gegnerische 3-Punkte-Board! Ist das nicht herrlich kontraintuitiv? Im Nachhinein kann man das natürlich erklären: Da meine Chancen bereits schlecht stehen, ist es egal, ob ich geschlagen werde oder nicht. Werde ich aber nicht geschlagen, setzt mein Gegner also hinten ein, habe ich die Chance, die beiden Punkte zu machen, meine kleine Prime auszubauen und Günters hinteren Stein einzuhegen, um dann später vielleicht noch meine hinteren Steine befreien. Wer sieht das over the board? Ist Backgammon nicht wunderschön?

Kurt Zerwer – Dankwart Plattner: Stechen R1, Juni 2016

Das Match wurde von Bernhard Kaiser transkribiert und von mir nach den Vorgaben des BG-CBiD analysiert. Danke für Deine Mühe, Bernhard!

Download möglich im .txt Format für Softwares wie Snowie oder GnuBG oder als Extreme Gammon-File.

Kurt Zerwer – Dankwart Plattner 0:1

Günter Schmidt – Dankwart Plattner: Stechen R2, Juni 2016

Das Match wurde von Bernhard Kaiser transkribiert und von mir nach den Vorgaben des BG-CBiD analysiert. Danke für Deine Mühe, Bernhard!

Download möglich im .txt Format für Softwares wie Snowie oder GnuBG oder als Extreme Gammon-File.

Günter Schmidt – Dankwart Plattner 1:0

Sokrates Bukalis – Matthias Strumpf: Halbfinale der Second Chance, Juni 2016

Das Match wurde von Bernhard Kaiser transkribiert und von mir nach den Vorgaben des BG-CBiD analysiert. Danke für Deine Mühe, Bernhard!

Download möglich im .txt Format für Softwares wie Snowie oder GnuBG oder als Extreme Gammon-File.

Sokrates Bukalis – Matthias Strumpf 0:5

Ralf Sudbrak – Dieter Münster: Finale, Juni 2016

Das Match wurde von Bernhard Kaiser transkribiert und von mir nach den Vorgaben des BG-CBiD analysiert. Danke für Deine Mühe, Bernhard!

Download möglich im .txt Format für Softwares wie Snowie oder GnuBG oder als Extreme Gammon-File.

Ralf Sudbrak – Dieter Münster 9:7

%d Bloggern gefällt das: