Archive for the ‘Newsletter’ Category

h1

BBG InfoMail 3/2016: Einladung zum Februarturnier am 13.2. / Termin des Jahresendturniers / Turnierserie in Hannover / Erfolge Berliner Spieler

6. Februar 2016
Liebe Backgammonfreundinnen und -freunde,

zu unserem monatlichen Backgammonturnier lade ich Euch herzlich ein!
Wer die Spannung des Turnierbackgammons mag, wer es schätzt, in einer geselligen Gruppe Backgammon zu spielen, wen die Vielfalt der Gegner und der Aufgaben reizt, auf die man nur bei einem Backgammonturnier stößt, und wer mit Gleichgesinnten einen angenehmen Spielenachmittag (und vielleicht auch -abend) verbringen will, der wird das Turnier im „Schachcafé en passant“, in dessen Räumen wir von Sven gut versorgt werden und ungestört spielen können, genießen!

Wann: Samstag, 13. Februar 2016
Anmeldung ab 12:30 Uhr, Auslosung 12.55 Uhr, Spielbeginn 13:00 Uhr.
en passant, Schönhauser Allee 58, 10437 Berlin, 0177-7383899, U2 Eberswalder Straße (von dort 100 m zu Fuß in Richtung Gneiststr.).

Das Turnier wird für die Berliner Meisterschaft (https://berlin-backgammon.org/ausschreibung-deutsch-kurz/) und die Deutsche Backammon-Rangliste (http://www.bgverband.de/live-backgammon/rangliste/) gewertet. Natürlich kann man auch teilnehmen, wenn man nur dieses Turnier und nicht die ganze Meisterschaftsserie mitspielen will.

Parallel zum Turnier wird bei genügend Interesse ein Satellitenturnier statt, bei dem man einen freien Startplatz für eines der nächsten Monatsturniere gewinnen kann, die Auslosung findet bereits um 12:45 Uhr statt, die erste Runde wird vor dem Start des Hauptturniers gespielt. Die gesamte Einladung steht auf unserer Website hier: https://berlin-backgammon.org/2016/02/06/einladung-zum-monatsturnier-der-berliner-meisterschaft-im-en-passant-am-13-februar-2016/. Denjenigen, die aus dem Turnier ausscheiden, biete ich am Abend gerne 4er oder 8er-Jackpots für 10 und 20 EUR ohne Startgebühr! an.

+++++

Für den Termin des Jahresendturniers stehen nun zwei Wochenenden zur Auswahl: Es findet entweder am 29. und 30. Oktober oder am 17. und 18. Dezember statt. Eine Blitzumfrage am letzten Donnerstag hat ergeben, dass viele den 17. und 18. Dezember favorisieren. Bis zum Februarturnier nehme ich noch Wünsche entgegen.

+++++

Neue Turnierserie in Hannover: Bernhard Kaiser, Georg Lachnit-Winter und Ralf Priebe starten mit einem Pilotturnier am 27.2.2016. Nähere Informationen gibt es hier: http://www.hannover-backgammon.de/. Wir wünschen dem Hannover Cup viel Erfolg!

+++++

Erfolge Berliner Spieler/Nachrichten aus der Backgammonwelt: Bei den New York Open ist Tobias Hellwag Dritter geworden. Glückwunsch! Beim parallel stattfindenden Teamwettbewerb konnte Tobias als Mitglied der Weltauswahl zusammen mit Michi, Thomas Kristensen, Mochy und Akiko die USA schlagen. Glückwunsch!
Martin Barkwill aus Newcastle, in Berlin wohlbekannt, konnte beim Januarturnier in Istanbul den dritten Platz der Consolation erringen und wurde zudem Erster in Mochys PROFICIENCY TEST. Glückwunsch!
Online European Team Champion 2016 ist Norwegen, das sich im Finale gegen Deutschland durchsetzen konnte. Nach vier Matches ging es im letzten Match beim Stand von 2-2 um alles. Der Sieger der Nordic Open 2015, Dagfinn Snarheim, konnte Andreas Hofmann, der tapfer gekämpft hat, mit 13-10 bezwingen. Gratulation der norwegischen und Respekt für die deutsche Mannschaft!

+++++

Bis Samstag,
Dankwart
h1

BBG InfoMail 2/2016: Bericht vom Jahresauftaktturnier / Nachricht von Chiva

11. Januar 2016
Liebe Backgammonfreundinnen und -freunde,

das neue Jahr hat angefangen, wir haben das erste Turnier des Jahres ist gespielt, und Ihr stellt Euch die Frage, wer es gewonnen hat. Die Antwort findet ihr im Turnierbericht, den ich

Der beste Rutsch im neuen Jahr

betitelt und wenige Minuten vor 24:00 Uhr hier veröffentlicht habe:

https://berlin-backgammon.org/2016/01/10/der-beste-rutsch-im-neuen-jahr/.

Viel Spaß beim Lesen!
Hier die Kurzfassung:

Finalrunde
1. Helmut Krausser
2. Thomas Krüger
3. Dankwart Plattner
4. Carsten Müncheberg

Second Chance
1. Igor K
2. Gerhard Zerbin

Satellit 1
Rolf Schüler

Satellit 2
Matthias Strumpf

*****

Hier eine Nachricht von Chiva, die sich auf das Turnier am 18.-21.2. bezieht und die ich gerne weitergebe: Bitte in der Runde der Berliner Spieler durchgeben, dass es gut wäre, für die German Masters Series in Berlin sich bei mir per email (info@world-backgammon-association.com) oder auf der Web-Seite (http://www.world-backgammon-association.com/index.php/events/details/11-german-masters-berlin-2016?xref=11) im Bereich „Registration“ zeitnah anzumelden um erhöhte „Late Registration“ Gebühren zu vermeiden.

Bitte auch daran erinnern, dass am Donnerstag (mit Fortsetzung Freitag vor dem Beginn des Hauptturnieres), ein Berlin Open stattfindet, begrenzt auf 64 Spieler, mit lediglich 50 € Registration und 500 € fix als Hauptpreis (KO und 5 Punkte Matches). Mit Ende der ersten Runde gibt es dann Quarter- und Half-Entries zum Hauptturnier. Diese Maßnahme sollte auch eine Teilnahme der weniger geübten und weniger betuchten Spieler ermöglichen und diese in das größte Backgammon-Happening in Berlin integrieren, immer noch mit der Möglichkeit, mit einem sehr überschaubaren Einsatz, bei den Großen mitzuspielen.

*****

Die nächste Gelegenheit in diesem Jahr, Siege, Punkte und Preisgeldplätze und die Berliner Meisterschaft bei Berlin Backgammon ins Visier zu nehmen, ist beim Februarturnier am 13. Februar 2016 um 13 Uhr (Anmeldung ab 12:30 Uhr, Auslosung um 12:55 Uhr) im en passant, Schönhauser Allee 58 (U2 Eberswalder Str.), 10437 Berlin, Tel. 0177–7383899. Die Auslosung für das Satellitenturnier findet bereits um 12:45 statt, die erste Runde wird vor dem Start des Hauptturniers gespielt.

Viele Grüße
Dankwart

h1

BBG InfoMail 1/2016: Einladung zum Jahresauftaktturnier am 9.1. / Qualifikationsstechen / Berliner Weihnachtscup (Ergebnisse)

2. Januar 2016
Liebe Backgammonfreundinnen und -freunde,

Berlin Backgammon wünscht allen Freunden und Freundinnen unseres Denksports ein frohes neues Jahr und allzeit gute Würfe!

Das Jahr 2016 beginnnt im Kalender von Berlin Backgammon am 9. Januar mit dem Jahresauftaktturnier. Am 9. Januar 2016 um 13 Uhr könnt ihr wieder einen Nachmittag und vielleicht auch einen Abend in angenehmer Gesellschaft und freundlicher Atmosphäre beim Denksport verbringen. Dazu lade ich Euch herzlich ein!

Die Auslosung für das Satellitenturnier findet bereits um 12:45 Uhr statt, die erste Runde wird vor dem Start des Hauptturniers gespielt. Die gesamte Einladung steht auf unserer Website hier: https://berlin-backgammon.org/2015/12/30/einladung-zum-jahresauftaktturnier-der-berliner-meisterschaft-im-en-passant-am-9-januar-2016/.

Wann: Samstag, 9. Januar 2016
Anmeldung ab 12:30 Uhr, Auslosung 12.55 Uhr, Spielbeginn 13:00 Uhr.
en passant, Schönhauser Allee 58, 10437 Berlin, 0177-7383899, U2 Eberswalder Straße (von dort 100 m zu Fuß in Richtung Gneiststr.).

Das Turnier wird für die Berliner Meisterschaft https://berlin-backgammon.org/ausschreibung-deutsch-kurz/) und die Deutsche Backammon-Rangliste http://www.bgverband.de/live-backgammon/rangliste/) gewertet. Auf dem Berliner Turnier kann man sich auch für den Backgammon-Club der Besten in Deutschland (http://www.backgammon-deutschland.de/bg-cbid/bg-cbid-ausschreibung) qualifizieren.
Natürlich kann man auch teilnehmen, wenn man nur dieses Turnier und nicht die ganze Meisterschaftsserie mitspielen will.

Sofern man sich in der Vorrunde nicht direkt für die beiden Finalrunden (Hauptrunde und Second Chance) qualifiziert hat, muss man sich derzeit in einem Qualifikationsstechen durchsetzen, um weiterzuspielen. Das gefällt nicht allen, und sie haben gute Gründe. Wie ihr wisst, habe ich nach einer besseren Auswahlmethode gesucht, aber bislang keine bessere gefunden. Auf Anregung einiger Spieler stelle ich um 13:00 Uhr (unmittelbar nach dem Abschluss der Anmeldung) etwas Zeit zur Verfügung, um über diesen Problemkreis zu sprechen.

+++++

„Die stille Nacht währt nicht lange. Schon am zweiten Weihnachtstag wird es ungemütlich“ schrieb der Leitartikler der FAZ am 24. 12. 2015. Der Mann (Daniel Deckers) kann womöglich nicht Backgammon spielen und kennt Berlin Backgammon nicht, sonst hätte er bessere Weihnachtslaune gehabt. Das von Rolf am 2. Weihnachtstag veranstaltete Turnier, der Berliner Weihnachtscup, war (drei mal hopp hopp) Spitzeeeee! Gewonnen hat Denise Kaiser vor Bernhard Ludwig Winkelhaus und Dankwart Plattner.

+++++

Bis Samstag! Herzliche Grüße,
Dankwart
h1

BBG InfoMail 27/2015: Feiertagsgrüße / Berliner Weihnachtscup am 26.12.2015,13:00 Uhr / Ausschreibung 2016 / Erfolge Berliner Spieler

22. Dezember 2015
Liebe Backgammonfreundinnen und -freunde,

Berlin Backgammon wünscht allen Freunden und Freundinnen des Backgammon ruhige und erholsame Feiertage und einen gelungenen Jahreswechsel. Wohlgesonnene Würfel, kreative Züge und viel Erfolg in Euren Matches, kurzum alles Gute im neuen Jahr, wünschen Euch Richard, Rolf und Dankwart!
+++++

Berliner Weihnachtscup: In Berlin findet am zweiten Weihnachtsfeiertag ein besonderes Backgammonturnier statt! In einem echten Zwei-Leben-Turnier spielt jeder Teilnehmer, bis er zweimal verloren hat. Alle Besonderheiten des von Rolf veranstalteten Turniers, das nicht zur Berliner Meisterschaft zählt, sind hier erklärt: https://berlin-backgammon.org/2015/12/12/einladung-zum-berliner-weihnachtscup-2015-im-belmont-am-26-dezember/.

Samstag, 26. Dezember 2015, 13:00 Uhr.
Cafe Belmont, Kurfürstenstraße 107.
Gespielt wird mit den eigenen Boards und Uhren.

+++++

Inzwischen habe ich die für 2016 angedachten Änderungen in die Ausschreibung übernehmen können. Die wichtigsten Änderungen:

  • Das Gegenteil von Beginners ist Masters. Darum heißen sie 2016 auch so.
  • Startgeld 50 EUR (42+4+4), Side Pool 35 (32+3) EUR. Beginners zahlen 10 (2+4+4) EUR. Der Jahrespoolbeitrag, der auf die Auszahlungen erhoben wird, ist etwas erhöht.
  • Die Anerkennungsprämien der Beginners sind gegenüber 2015 reduziert.
  • Der Berliner Backgammon Meister bekommt die Startgebühr des JET erstattet (keine Prämiierung der ersten 3 der Rangliste mehr, es gibt aber weiterhin Pokale).
Alle Änderungen sind hier zu finden: https://berlin-backgammon.org/ausschreibungberlinermeisterschaft/ und rot gekennzeichnet. Die Anpassungen bei den Beginners und in den fremdsprachigen Kurzfassungen werde ich in der nächsten Zeit vornehmen.

+++++

Tobias Hellwag hat beim 9th Zagreb Backgammon Open 2015 das Finale erreicht. Gratulation!

+++++

Am zweiten Weihnachtstag spielen wir um den Weihnachtscup. Die nächste Gelegenheit, Siege, Punkte und Preisgeldplätze und die Berliner Meisterschaft bei Berlin Backgammon ins Visier zu nehmen, ist beim Jahresauftaktturnier am 9. Januar 2015 um 13 Uhr (Anmeldung ab 12:30 Uhr, Auslosung um 12:55 Uhr) im en passant, Schönhauser Allee 58 (U2 Eberswalder Str.), 10437 Berlin, Tel. 0177–7383899. Die Auslosung für das Satellitenturnier findet bereits um 12:45 statt, die erste Runde wird vor dem Start des Hauptturniers gespielt. Alle Spieltermine der Saison 2016 findet Ihr hier: https://berlin-backgammon.org/berliner-spieltermine/.

Herzliche Grüße
Dankwart
h1

BBG InfoMail 26/2015: Ergebnisse des Jahresendturniers / BG-Giants-Wahl / Ring gefunden

3. Dezember 2015

Abridged english version below

Liebe Backgammonfreundinnen und -freunde,

26 Teilnehmer haben sich zum Jahresendturnier von Berlin Backgammon versammelt, um zu klären, wer das Turnier gewinnt und wer den Meisterpokal 2015 nach Hause mitnehmen darf. Gewonnen hat Stefan Blancke in einem spannenden Finale gegen Guido Weidner, den Meisterpokal hat sich Rolf Schüler gesichert. Den Bericht habe ich daher

Rolf Schüler entthront Igor K, Stefan Blancke siegt

betitelt und nicht so pünktlich wie sonst erst Mittwoch morgen gegen 2:00 Uhr hier veröffentlicht: https://berlin-backgammon.org/2015/12/02/rolf-schuler-entthront-igor-k-stefan-blancke-siegt/.

Viel Spaß beim Lesen!

Hier die Kurzfassung:

Jahreswertung / Year’s point race

1. Rolf Schüler

2. Matthias Strumpf

3. Michael Horchler

Finalrunde

1. Stefan Blancke

2. Guido Weidner

3. Rolf Schüler

4. Carlo Petkovsek

 

Second Chance

1. Tobias Hellwag

2. Michael Horchler

 

Rookie’s Prize

Andrejs Liepins

Berliner Doppelmeisterschaft

1. Stephan Hartmann und Georg Lachnit-Winter

2. Tobias Hellwag und Bernhard Ludwig Winkelhaus

 

Calcutta Auktion

Martin Birkhahn

Satellit

Igor Kaplanski

 

Die nächste Gelegenheit, Siege, Punkte und Preisgeldplätze und die Berliner Meisterschaft bei Berlin Backgammon ins Visier zu nehmen, ist beim Jahresauftaktturnier am 9. Januar 2015 um 13 Uhr (Anmeldung ab 12:30 Uhr, Auslosung um 12:55 Uhr) im en passant, Schönhauser Allee 58 (U2 Eberswalder Str.), 10437 Berlin, Tel. 0177–7383899. Die Auslosung für das Satellitenturnier findet bereits um 12:45 statt, die erste Runde wird vor dem Start des Hauptturniers gespielt.

+++++

Das Backgammon-Giants-Wahlkomitee ruft alle zwei Jahre zur Wahl der BG-Giants auf. Dieses Mal geht es um das Jahr 2015. Wahlberechtigt sind alle, die bei internationalen Turnieren in der Champions- bzw. Open-Klasse starten sowie Turnierveranstalter (zur letzteren Kategorie gehören damit aus Berlin möglicherweise auch Richard und Rolf). Wir haben also in Berlin eine Menge Wahlberechtigte.

Der Wahlzettel (mit Erläuterungen und Kandidatenliste) ist hier: http://www.flintbg.com/giants2015.pdf. Im BG-Online-Forum erklärt http://www.bgonline.org/forums/webbbs_config.pl?read=185502 Jake Jacobs die Regeln en detail.

Ich rufe Euch auf: Gebt Eure Stimme ab! Beteiligt Euch an der Wahl! Wenn Ihr Zweifel habt, ob Ihr wahlberechtigt seid: Gebt Eure Stimme trotzdem ab, im Zweifel entscheidet das Komitee.

+++++

Ring gefunden: Beim Septemberturnier hat jemand einen Ring liegengelassen. Wer betroffen ist, wende sich an den Leiter des Fundbüros von Berlin Backgammon.

+++++

Abridged english version:

– 26 participants played the last tournament of the year – Berlin’s Grand Finale, a 2-day-tournament – for fun and also in order to decide who would be the Berlin 2015 Champion. Please see the results above. Read the full report with many pictures from the tournament here: https://berlin-backgammon.org/2015/12/02/rolf-schuler-entthront-igor-k-stefan-blancke-siegt/ (in German).

– The electoral committee calls for another ballot to determine the top 64 players in the world („Backgammon Giants“). Please go here to see whether you are eligible to vote: http://www.flintbg.com/giants2015.pdf, read Jake Jacob’s detailed explanations here: http://www.bgonline.org/forums/webbbs_config.pl?read=185502 Jake Jacobs and cast your vote!

– Someone has lost his ring in September. Please drop me a line.

Viele Grüße

Dankwart