h1

Martin Birkhahn 1969-2017

Good bye, Martin!

Martin Birkhahn (re) im April 2016 bei seinem letzten Turnier in Berlin / Martin Birkhahn playing his last tournamen in Berlin (April 2016)Martin Birkhahn (re) im April 2016 bei seinem letzten Turnier in Berlin / Martin Birkhahn playing his last tournamen in Berlin (April 2016)

Berlin trauert um Martin Birkhahn, der am Freitag nach schwerer Krankheit gestorben ist. Wir verlieren mit ihm einen geschätzten Freund und einen ausgezeichneten Backgammonspieler.

Berlin mourns for Martin Birkhahn. We’ve lost an excellent player, a good friend and a great sportsman.

Martin war in Berlin ein gern gesehener Gast, der immer wieder die umständliche Anfahrt von Schwerin nach Berlin in Kauf genommen hat, um an unseren Turnieren teilzunehmen. Er war immer fair, immer um Ausgleich bemüht, abwägend und alles bedenkend, im besten Sinne bescheiden, ohne sein Licht unter den Scheffel zu stellen, also auch von sich überzeugt. „Er war ein vorbildlicher Sportsmann, es war ein Privileg, gegen ihn zu spielen“ hat Helmut Krausser geschrieben, und dem ist nichts hinzuzufügen.

Er gehörte zu den erfolgreichsten Spielern in Berlin. Darüber hinaus war er auch international erfolgreich: Zusammen mit Konrad Fröschl war er 2012 Vize-Europameister und 2014 Vize-Weltmeister im Beratungsdoppel. Mit dem deutschen Team war er 2015 Vize-Europameister. Zuletzt belegte er im März 2016 zusammen mit Maik Stiebler und Norbert Wiebusch den 1. Platz im Team Tournament der Nordic Open.

Martin (li) und Bernhard Kaiser nutzten beim Jahresendturnier 2015 jede Spielpause zum Transkribieren ihrer MatchesMartin (li) und Bernhard Kaiser nutzten beim Jahresendturnier 2015 jede Spielpause zum Transkribieren ihrer Matches

Er war aber nicht nur ein herausragender Backgammonspieler, der seinen Take Point wirklich auf zwei Stellen hinterm Komma berechnete und im Backgammon-Forum zahlreiche lesenswerte Beiträge veröffentlicht hat, sondern auch auf anderen Gebieten interessiert und engagiert: Ein starker Langstreckenläufer mit Marathonerfahrung, ein Kunstinteressierter, der die Fahrt nach Berlin zu unserem Turnier oft dazu genutzt hat, am nächsten Tag ein Museum zu besuchen, überhaupt ein vielseitig interessierter Mensch, mit dem man nicht nur beim Frühstück über Gott und die Welt plaudern konnte. Und er war wie ich studierter Volkswirt. Martin wird vielen in der Welt fehlen.

Der Turnierleiter gratuliert Martin, dem Turnierdritten des Jahresendturniers 2014Der Turnierleiter gratuliert Martin, dem Turnierdritten des Jahresendturniers 2014

Das Februarturnier haben wir Martin gewidmet.

(aus dem Bericht vom Februarturnier von Berlin Backgammon)

Der Nachruf des Deutschen Backgammon-Verbandes auf Martin ist hier: https://www.bgverband.de/2017/02/05/nachruf-martin-birkhahn/.

%d Bloggern gefällt das: